Pressemitteilungen

Im Folgenden finden Sie die offiziellen Pressemitteilungen des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. Weitere Informationen für die Presse sind unter Presseinformationen zu finden.

„Die Haushaltsberatungen im Bundestag kommen zu einer Zeit, in der soziale Einrichtungen im ganzen Land unter massivem Druck stehen. Gerade in einem Flächenland wie Schleswig-Holstein sind gemeinnützige Träger oft die...

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni fordert der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein eine verbale Abrüstung in der Migrationsdebatte. Aussagen, die vor einigen Jahren als noch klar rechtspopulistisch galten, wer...

Schleswig-Holstein steht bei der Mobilitätswende weiter unter Zugzwang. Vor diesem Hintergrund fordern der BUND Schleswig-Holstein und der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein die Landesregierung auf, entschlossen für eine...

„Dass Familien ab 2026 einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen haben werden, ist uns allen seit vier Jahren bekannt. Der Fachkräftemangel ist keine Überraschung, überraschend hingegen ist die Vogel-Strauß...

„Das Ansinnen des Innenministeriums, Transparenz herstellen zu wollen, ist prinzipiell gut – in diesem Fall erschließt sich mir allerdings nicht der Erkenntnisgewinn für die Öffentlichkeit. Durch die grundsätzliche Ne...

„Im Mittelpunkt des 12. Mais eines jeden Jahres sollen die Pflegekräfte stehen, die wir so dringend in unserer Gesellschaft benötigen, um pflegebedürftige Menschen zu versorgen und unser Gesundheitswesen insgesamt am ...

Michael Saitner, geschäftsführender Vorstand des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein, mahnt anlässlich des 8. Mais die aktuelle Bedrohung durch rechtsextreme Kräfte an:

...

Am 07. April wählte der Stiftungsrat der Stiftung PARITÄT einen neuen Vorsitz. Dem Stiftungsrat der Stiftung PARITÄT Schleswig-Holstein gehören aktuell Alfred Bornhalm (SOVD SH), Prof. Dr. Melanie Groß (Verbandsratsvo...