Ich bin da so „reingerutscht“ – Entstehung von Sucht bei Frauen
Oft scheint sich ein problematischer Konsum wie von allein entwickelt zu haben: „Ist mir so „passiert“ - und plötzlich stelle ich fest, dass ich mehr Alkohol trinke, mehr rauche oder Medikamente einnehme als gut für mich ist.
Ein problematischer Konsum bzw. eine Sucht entsteht aber nicht zufällig und lässt sich auch nur teilweise mit meiner momentanen Situation begründen.
In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns zunächst damit, wie eine Sucht entsteht und ab wann der Konsum problematisch wird. Es wird aufgezeigt, welche Risiko- und Schutzfaktoren dabei eine Rolle spielen können und warum Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung nicht „einfach wieder aufhören können“ zu konsumieren.
Zudem wird es um die Entstehungsbedingungen speziell bei Frauen gehen. Dabei richtet der Vortrag auch ein Augenmerk darauf, welche Hilfs- und Behandlungs-angebote genutzt werden können.
Eingeladen sind alle am Thema interessierten Frauen.
Wann: Dienstag, 13.05.2025 ◦ 18:00 Uhr
Wo: Online-Vortrag per Zoom
Referentin: Sina Harm (Soziale Arbeit B.A., Suchttherapeutin i.A.)
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@fsg-sh.de
Anmeldeschluss: Montag, 12.05.2025, 12:00 Uhr
Die T
eilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit! Evangelische Bank e.V. ◦ IBAN: DE71 5206 0410 0006 4337 07 ◦ BIC: GENODEF1EK1
Die Arbeit des Vereins Frauen Sucht Gesundheit e.V. wird gefördert vom Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein und der Landeshauptstadt Kiel.
Frauen Sucht Gesundheit e.V. · Holtenauer Straße 127 · 24118 Kiel · Tel.: 0431 - 61549 · info@fsg-sh.de · www.fsg-sh.de
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung