• 18:00 – 19:30 Uhr
  • Online

Alkoholfrei in Schwangerschaft und Stillzeit – Warum verzichten wichtig ist

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, die mit einigen Veränderungen einhergeht. Neben der Vorfreude gilt es jetzt, eine Menge Dinge zu beachten. Viele Schwangere wissen, dass sie jetzt auf Medikamente und bestimmte Lebensmittel verzichten müssen, aber wie sieht es mit dem Alkohol aus? Noch immer trinkt jede 4. Frau während der Schwangerschaft zumindest gelegentlich Alkohol. Doch schon ein Schluck kann fatale, lebenslange Folgen für das ungeborene Kind haben:

FASD (Fetales Alkoholspektrumssyndrom) – eine der häufigsten geistigen Behinderungen, die zu 100 Prozent vermeidbar ist.

Im Rahmen dieses Vortrags wird über „Mythen“ und Fehlinformationen zum Thema aufgeklärt. Außerdem geht es um die Auswirkungen des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft und der Stillzeit für das Kind.

Welche Strategien lassen sich entwickeln, um „Nein“ zu sagen und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, wenn Alkohol einen unverzichtbaren Bestandteil des Lebens darstellt?

Wann: Dienstag, 09.09.2025, 18.oo Uhr

Wo: Online-Vortrag per Zoom

Referentin: Nikole Driesel, Erziehungswissenschaftlerin M.A.

Anmeldeschluss: Montag, 08.09.2025, 12:00 Uhr

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@fsg-sh.de

Die Teilnahme ist kostenfrei. Über eine Spende als Unterstützung unserer Arbeit freuen wir uns.

Evangelische Bank e.V. ◦ IBAN: DE71 5206 0410 0006 4337 07 ◦ BIC: GENODEF1EK1

Die Arbeit des Vereins Frauen Sucht Gesundheit e.V. wird gefördert vom Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein und der Landeshauptstadt Kiel.

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Anhänge & weitere Informationen