• 18:00 – 19:30 Uhr
  • Online

„Wird alles zu viel?“ Informationen für Eltern suchtbelasteter Jugendlicher

Wenn junge Menschen Suchtmittel konsumieren, erleben ihre Eltern und Erziehungsberechtigten ein Zuviel an Sorgen, Stress und Hilflosigkeit.

Oft besteht eine große Unsicherheit, wie sie reagieren sollen. Da ist auf der einen Seite der Wunsch zu helfen und andererseits – häufig von außen – der Rat, Grenzen zu setzen.

Gleichzeitig sind die Betroffenen selbst meistens wenig bereit, sich helfen zu lassen.

Mit diesem Vortrag wollen wir Informationen zu verschiedenen Fragen vermitteln, wie zum Beispiel:

· Was macht Suchtmittel so attraktiv für junge Menschen?

· Wie kann sich bei Ihnen eine Motivation entwickeln, Hilfe zuzulassen?

· Wie können sich Eltern oder andere Personen im Umfeld verhalten?

Wann: Dienstag, 25.11.2025 ◦ 18:00 Uhr

Wo: Online-Vortrag per Zoom

Referentin: Verena Dethlefs, Diplom-Pädagogin und Psychotherapeutin (KJP, HPrG)

Neben den Informationen gibt es Raum für Diskussion und Austausch. Eingeladen sind alle am Thema interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten.

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an info@fsg-sh.de

Anmeldeschluss: Montag, 24.11.2025, 12:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit!

Evangelische Bank e.V. ◦ IBAN: DE71 5206 0410 0006 4337 07 ◦ BIC: GENODEF1EK1

Dieser Vortrag findet im Rahmen des Projektes U27 statt, das durch die DRV Nord finanziert wird.

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Anhänge & weitere Informationen