• 09:30 – 16:15 Uhr
  • Kiel

Fachtag: Inklusiver Kinderschutz!

Inklusiver Kinderschutz! Spezifische Schutzbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und ihre Bedeutung für eine gelingende Fachberatung

Fachtag für insoweit erfahrene Fachkräfte

Beschreibung

Vor zwanzig Jahren – im Jahr 2005 – wurde mit der Einführung des §8a SGB VIII die „insoweit erfahrene Fachkraft“ als Qualitätsstandard im Kinderschutz ins Leben gerufen und hiermit die Regelungen zum Schutzauftrag der Kinder- und Jugendhilfe auf freie Träger erweitert.

In 2012 änderten sich mit dem Bundeskinderschutzgesetz die Vorgaben zur Qualifikation von InsoFas und ihr Einsatzbereich wurde auf sog. Berufsgeheimnisträger*innen und Menschen außerhalb der Kinder- und Jugendhilfe, die beruflich mit Kindern zu tun haben erweitert (§ 8b SGB VIII, § 4 KKG).

Seit dem Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) in 2021 wird die Qualifikation der InsoFas auch daran gemessen, inwieweit sie den spezifischen Schutzbedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Rechnung tragen kann (§ 8a Absatz 4 und § 8b Absatz 1 SGB VIII).

In der heutigen Veranstaltung soll deshalb der inklusive Kinderschutz und seine Bedeutung für die Fachberatung im Mittelpunkt stehen. Es sollen neue fachliche Impulse gesetzt, konkrete praxisnahe Arbeitsansätze vorgestellt und somit ein Prozess der Qualitätsentwicklung in diesem Bereich angestoßen werden. Gleichzeitig sollen kollegialer Austausch und Selbstreflexion nicht zu kurz kommen und Möglichkeiten der Vernetzung angeboten werden.

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:
Veranstaltungszentrum Kiel
Faluner Weg 2
24109 Kiel

Ansprechpartner*in:
Ruth Schwarzenberg
E-Mail schreiben

Anhänge & weitere Informationen