Aktuelle Entwicklung im SGB IX - Online
Beschreibung
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist stufenweise in Kraft getreten, die Eingliederungshilfe seit 2020 als eigenes Leistungsrecht im SGB IX verortet.
Ziel dieses Seminars ist es, einen Überblick über die erfolgten Änderungen im SGB IX zu geben, Umsetzungsprobleme aus der Praxis aufzuzeigen und mögliche Lösungsansetze vorzustellen. Schwerpunkte sind
- Zuständigkeiten und Koordination der Leistungsträger bei der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
- Beratungsumfang des Eingliederungshilfeträgers und EUTB
- Teilhabe- und Gesamtplanverfahren
- Assistenzleistungen und Krankenhausbegleitung
- Persönliches Budget
Zeitraum & Termine
13.06.23 von 13:00 bis 14:30
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende der Eingliederungshilfe, die in der Praxis die Hilfe organisieren und umsetzen
Kontaktdaten
Lisa Krater
Telefon:
0431 560273
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Kosten für Mitglieder: 80,00€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 110,00€
Referent*innen
Marcus Rietz
Referent Recht Eingliederungshilfe & Pflege
Verbandliche Rechtsberatung
Beim PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein
Anmeldung
Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist bis zum 12. Juni 2023, 00:00 Uhr online über unser Anmeldeformular möglich.