• 09:00 - 13:00 Uhr
  • Anmeldung beendet

Betriebsprüfungen bei gemeinnützigen Körperschaften – Online-Seminar

  • BWL & Recht

Beschreibung

Wenn sich das Finanzamt ankündigt, schrillen in vielen Firmen die Alarmglocken. Doch auch wenn im Rechnungswesen alles in Ordnung ist, müssen Sie auf eine Außenprüfung des Finanzamts gut vorbereitet sein. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden relevante Informationen zum Ablauf einer Betriebsprüfung und praxisorientierte Ratschläge zu Prüfungsschwerpunkten bei gemeinnützigen Körperschaften.

Weiterhin wird Basiswissen zu Fragen der ordnungsgemäßen Spendenverwendung und der Abgrenzung von Spenden und Sponsoring vermittelt.

Inhalte

  • Steuerliche Betriebsprüfung: Zweck, Gegenstand, Rechte und Pflichten
  • ausgewählte Schwerpunkte und Problemfelder bei gemeinnützigen Körperschaften
  • Spenden und Sponsoring: Abgrenzung und gemeinnützigkeitsrechtliche Einordnung

Bitte melden Sie sich bis zum 27.05.2021 an.

Zeitraum & Termine

Diese Veranstaltung findet am Freitag, 11. Juni 2021 von 09:00 bis 13:00 Uhr statt.

Veranstalter

  • Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Beitrag & Kosten

120,00 €/Person Mitglieder

140,00 €/Person Nicht-Mitglieder

Referent*innen

Stephan Grummann

Steuerberater, Niederlassungsleiter Steuerberatung curacon

Anmeldung

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen:

Kostenlos? Kostenlos!

In 2025 bietet der Paritätische SH verschiedene Fortbildungen im Rahmen des Projekts SocialCampus|TransferHub an - festangestellte Mitarbeiter*innen Paritätischer Mitgliedsorganisationen aus SH können nach einer erfolgreichen Anmeldung im Projekt kostenfrei teilnehmen:

- Systemische Führung– Grundlagen für (Nachwuchs-) Führungskräfte (April 2025 bis Juni 2025)

- Zufriedene Mitarbeiter*innen - Personalbindung erfolgreich gestalten (April bis Juli 2025)