Die neue Systematik hinter dem KiTaG – Was bedeutet sie für die künftige Wirtschaftsplanung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Am 01.01.2025 tritt das neue Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) in Kraft. Aus diesem Anlassen bieten wir Ihnen eine Fortbildung mit folgenden Inhalten an:
- Wirtschaftsplanung auf Grundlage des neuen KiTaG
- Erstellen einer Beispiel-Kita
- Berechnung der landesseitigen pauschalen Fördermittel mit dem Prognose-Tool
- Aufstellen eines Haushaltsplanes (Abgleich Pauschalmittel/Real-Kosten)
- Auswirkungen des Anstellungsschlüssels auf die Personalplanung der Einrichtung
- Impulse für die Finanzierungsverhandlungen
Zeitraum & Termine
24.02.25 von 9:00 bis 14:00
Zielgruppe
Kitaträger und Kitaleitungen
Ort & Kontakt
Veranstaltungsort:
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Route planen:
Ansprechperson:
Barbara Budke
Telefon:
0431 560249
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Kosten für Mitglieder: 70,00€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 120,00€
inkl. Seminargetränke und vegetarischem Mittagessen
Referent*innen
Michaela Schöning und Stephanie Rieger
Der Paritätische Schleswig-Holstein e. V.
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.