Die neue Systematik hinter dem KiTaG – Was bedeutet sie für die künftige Wirtschaftsplanung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Inhalt:
- Überblick über die Finanzierung betreffenden Paragrafen des KiTaG
- Erläuterungen zur Mindestpersonalausstattung und zum Personalbudget
- Wirtschaftsplanung auf Grundlage des neuen KiTaG
- Erstellen einer Beispiel-Kita
- Berechnung der landesseitigen pauschalen Fördermittel mit dem Prognose-Tool
- Hinweise für die Aufstellung eines Haushaltsplanes (Abgleich Pauschalmittel/Real-Kosten)
- Impulse für die Finanzierungsverhandlungen
- Leitfaden zur Finanzierungsverhandlung
Zeitraum & Termine
02.06.25 von 9:00 bis 14:00
Zielgruppe
Träger und Leitung
Veranstaltungsort
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Route planen:
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Kosten für Mitglieder: 70,00€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 120,00€
inkl. Seminargetränke und veget. Mittagessen
Referent*innen
Stephanie Rieger | Michalea Schöning
Der PARITÄTISCHE SH
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.