Digitale Lernwerkstatt für Einsteiger*innen: Online-Treffen sicher und lebendig gestalten
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Videokonferenzen, Webinare, digitale Speicher und Cloud-Systeme – spätestens seit dem Beginn der Pandemie sind digitale Gestaltungsmöglichkeiten stärker in den Fokus vieler Vereine, Initiativen und selbstorganisierter Gruppen gerückt. Im Rahmen unserer digitalen Lernwerkstatt wollen wir zeigen, wie Online-Treffen (selbst)sicher durchgeführt werden können und welche Methoden ein interaktives Arbeiten unterstützen können. Dabei schauen wir auch auf die Themen Datenschutz und Barrierefreiheit. Um gemeinsam praktische Erfahrungen zu sammeln, bieten wir einen fehlerfreundlichen Lernraum an, in dem sich jede teilnehmende Person selbst ausprobieren kann.
Zeitraum & Termine
Die Schulungsreihe "Digitale Lernwerkstatt " behandelt vier verschiedene Themenschwerpunkte und findet an folgenden Terminen statt:
- Mittwoch, 06.10.2021 16:30 - 18:30 Uhr: Online-Treffen planen und durchführen
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung...
- Dienstag, 19.10.2021 16:30 - 18:30 Uhr: Online-Treffen lebendig gestalten - Grundlagen und Methoden der Moderation
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung...
- Dienstag, 02.11.2021 16:30 - 18:30 Uhr: Online-Treffen durch eine Cloud (Online-Speicher) unterstützen
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung...
- Mittwoch, 24.11.2021 16:30 - 18:30 Uhr: Online-Treffen clever ergänzen durch zeitgleiches Arbeiten
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung...
Zielgruppe
Menschen, die in (selbstorganisierten) Gruppen, Initiativen, Vereinen oder Organisationen engagiert bzw. beschäftigt sind.
Für Einsteiger*innen empfehlen wir eine Teilnahme an allen vier Terminen. Es ist aber auch möglich, nur einzelne Veranstaltungen zu besuchen.
Ort & Kontakt
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Ansprechperson:
Lisa Krater
Telefon:
0431 560273
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Referent*innen
Hanna Fuchs, Paritätischer SH
Voraussetzungen
Die Veranstaltungen finden online über ZOOM statt. Der Zugangs-Link wird rechtzeitig vor der Veranstaltung verschickt. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Endgerät, idealerweise Tablet / Laptop oder PC, mit Kamera benötigt.
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.