Digitaler Fachtag: Wirkung und Wirksamkeit in der Eingliederungshilfe
Beschreibung
Folgende Tagesordnung ist angedacht:
- Begrüßung
Andrea Kehler [PARIÄTISCHER SH]
- Wirkung und Wirksamkeit in der Eingliederungshilfe – Ein Vorgehen für die Praxis
Sebastian Ottmann
[Institut für Praxisforschung und Evaluation der Evangelischen Hochschule Nürnberg]
- Wirksamkeit von Leistungen der Eingliederungshilfe - Ein kritischer Beitrag zur Debatte in Schleswig-Holstein
Anja Erdmann / Jens Kretschmer
[FLEX-Gruppe GmbH / Brücker Neumünster gGmbH]
- ANGEFRAGT! Wirkungsorientierung in Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderung in der Eingliederungshilfe nach SGB IX
Ulf Sticken / Oliver Schmidtke
[Kosoz AöR]
- Wie lässt sich Wirksamkeit und Wirkung in der Eingliederungshilfe messen? Eine kritische Bestandsaufnahme mit Bezug zu den Akteuren des Sozialrechtlichen Dreiecks
Prof. Dr. Michael Boecker
[FH Dortmund]
- Austausch
Plenum
Zeitraum & Termine
28.03.23 von 10:00 bis 16:00
Zielgruppe
Nur für Mitarbeitende aus Mitgliedsorganisationen des Paritätischen
Kontaktdaten
Monika Rahlf
Telefon:
0431 560225
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Kosten für Mitglieder: 30,00€
Nur für Mitglieder Paritätischer S.-H.
Anmeldung
Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist bis zum 28. März 2023, 00:00 Uhr online über unser Anmeldeformular möglich.