Einführung in das Sozialrecht
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Das Sozialrecht ist ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Rechtsgebiet. In diesem Seminar wird ein Überblick über die verschiedenen Sozialgesetzbücher vermittelt. Sie lernen nicht nur allgemeine Bestimmungen, sondern auch die einzelnen Leistungen, die die Sozialgesetzbücher bereithalten, kennen.
Zur Sprache kommen werden in verschiedenen Themenblöcken insbesondere
- Grundsicherung für Arbeitssuchende,
- Sozialhilfe und das Recht der Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung,
- Eingliederungshilfe.
Der Fokus wird dabei auf die Sicht der Sozialleistungsempfänger/der Sozialversicherten gelegt.
Dadurch richtet sich das Seminar insbesondere an in der Beratung dieser Personen tätige Mitarbeitende. Es eröffnet aber auch anderen Interessierten besondere Einblicke in die entsprechenden Lebenslagen und dient so beispielsweise auch der Entwicklung von neuen Projektideen.
Bitte melden Sie sich bis zum 02. Oktober 2020 an.
Zeitraum & Termine
Ort & Kontakt
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Ansprechperson:
Lisa Krater
Telefon:
0431 560273
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
135,00 €/Person Mitglieder
155,00 €/Person Nicht-Mitglieder
Inkl. Seminargetränke und Mittagsimbiss
Referent*innen
Susanne Petersen
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht
Anmeldung
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.