Führung in kleinen Organisationen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
In kleinen Organisationen hat eine Führungskraft häufig Mehrfachfunktionen. Sie arbeitet an strategischen Themen und gleichzeitig im Tagesgeschäft mit. Die eigene Leitungsrolle für sich zu definieren und von der eigenen Tätigkeit im Tagesgeschehen abzugrenzen fällt oft nicht leicht. Dieses Seminar zielt darauf ab, die eigene Rolle zu beleuchten, die Struktur des eigenen Teams zu hinterfragen und eine ganz eigene Position zu finden, auch wenn manchmal das Gefühl dominieren mag, einfach nur zwischen allen Stühlen zu stehen. Entwickeln Sie Strategien für sich und Ihr Team.
Ziele:
- Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigene Leitungsrolle
- Die Teilnehmenden überprüfen ihre Wahrnehmungsfähigkeit für die vielfältigen Facetten von Führung
- Die Teilnehmenden lernen die konsensuale Führung kennen und prüfen ihre Anwendbarkeit für sich
- Die Teilnehmenden beleuchten die eigenen Rollen und Mehrfachrollen im eigenen Team
- Die Teilnehmenden nehmen Widerstände in ihrer Organisation wahr und ordnen sie ein
- Die Teilnehmenden sondieren Strategien, Widerstände in ihrem Team zu moderieren
- Die Teilnehmenden setzen sich Ziele zwischen den Terminen
- Die Teilnehmenden entwerfen ein Gesamtbild für sich, dass sie im Alltag begleitet
Nutzen:
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ganz persönliche Strategien für ihr Team aus der Reflexion der eigenen Führungsrolle in ihrer kleinen Organisation zu entwickeln.
Bitte melden Sie sich bis zum 12.05.2021 an.
Zeitraum & Termine
Modul 1: 31.05.2021
Modul 2: 17.08.2021
jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
340,00 €/Person Mitglieder
380,00 €/Person Nicht-Mitglieder
inkl. Mittagsimbiss und Seminargetränke
Referent*innen
Prof. Hartwig Eckert
Anmeldung
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.