• 13:00 - 16:00 Uhr
  • Plätze verfügbar

Gemeinwohl-Ökonomie: Innovativ, nachhaltig, ethisch

  • Organisations- und Personalentwicklung

Beschreibung

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz auf.
Hinter der Gemeinwohl-Ökonomie steht die Überzeugung, dass die drängenden Herausforderungen unserer Zeit – von der Ressourcenknappheit über die Klimakrise, vom Verlust der Artenvielfalt bis hin zur größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich – Folgen des Kapitalismus sind und nur ganzheitlich und systemisch zu lösen sind. Als nachhaltiges Wirtschaftssystem bietet die Gemeinwohl-Ökonomie eine Alternative mit konkreten Tools.
In einem Vortrag werden die Grundsätze Gemeinwohl-Ökonomie nähergebracht und das Tool der Gemeinwohl-Bilanz.

Zeitraum & Termine

21.11.23 von 13:00 bis 16:00

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel

Ansprechperson:
Lisa Krater
Telefon: 0431 560273
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Beitrag & Kosten

Kosten für Mitglieder: 35,00€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 50,00€

Inkl. Tagungsgetränke

Referent*innen

Frauke Hellwig
Gemeinwohl Ökonomie SH Nord

Anmeldung

Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist online über unser Anmeldeformular möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: