Gesprächsführung in Krisen für Teamassistent*innen in Beratungsstellen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Sekretär*innen in Psychologischen Beratungsstellen sehen sich vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Da ist der erste Kontakt mit „schwierigen Klient*innen“, der Druck vieler Anmeldungen, die Erwartung, in begrenzter Zeit viel zu erledigen und zudem noch die Statistik auf dem Laufenden zu halten. Und die Beratungskräfte erwarten vielleicht immer ein offenes Ohr, eine offene Tür und gute Laune im Büro. Verschwiegen müssen die Sekretär*innen sein, über alles Bescheid wissen und mit allem und jedem irgendwie umgehen können.
Unter den Sekretariatskolleg*innen gibt es sicher unterschiedliche Erwartungen an einen solchen Fortbildungstag: Gespräche und Telefonate kompetent(er) zu führen, angesichts akuter Krisen richtig zu reagieren, vielleicht auch besser zu verstehen, was eigentlich in den Beratungen vor sich geht… - Aber auch Einblicke in die Arbeit anderer Beratungsstellen und Sekretariate zu bekommen und vom kollegialen Erfahrungsaustausch zu profitieren.
Die genannten wie auch andere Themen werden – je nach Bedarf in der Runde der Teilnehmenden – an diesem Fortbildungstag aufgegriffen und gemeinsam bearbeitet.
Zeitraum & Termine
Zielgruppe
Sekretär*innen und Teamassistent*innen aus Lebens-, Paar- und Familienberatungsstellen
Veranstaltungsort
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
160,00 €/Person Mitglieder
180,00 €/Person Nicht-Mitglieder
Inkl. Mittagsimbiss und Seminargetränke
Referent*innen
Christine Koch-Brinkmann, Systemische Familientherapeutin, Lebens-, Partnerschafts- und Paarberaterin, Supervisorin, Leiterin einer Ev. Lebensberatungsstelle im Raum Hannover
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.