Gründung einer Selbsthilfegruppe
Beschreibung
Sie leben mit einer chronischen Erkrankung, einer Behinderung oder befinden sich in einer belastenden Lebenssituation – und wünschen sich den Austausch mit anderen Betroffenen? Vielleicht haben Sie schon darüber nachgedacht, eine eigene Selbsthilfegruppe zu gründen.
Doch wie wird aus einer Idee eine funktionierende Gruppe? Genau dieser Frage widmen wir uns im Workshop.
Was erwartet Sie?
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur eigenen Selbsthilfegruppe und gehen gemeinsam unter anderem diesen Fragen nach:
- Wie finde ich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen und Herausforderungen?
- Was braucht es, damit eine Selbsthilfegruppe gelingt und für alle Beteiligten hilfreich ist?
- Welche Unterstützung gibt es vor Ort – sowohl zum Start als auch im weiteren Verlauf?
Der Workshop wird in Kooperation mit KIBIS Kiel durchgeführt.
Zeitraum & Termine
Kontaktdaten
Birgitt Uhlen-Blucha
Telefon:
0431 560233
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Referent*innen
Brigitte Harbering, Theologin und Leitung der KIBIS Kiel
Birgitt Uhlen-Blucha, Fachreferentin Selbsthilfe im PARIÄTISCHEN S-H
Anmeldung
Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist über die Webseite des Veranstalter möglich.