•  5 Termine
  • 09:00 - 16:30 Uhr
  • Plätze verfügbar

Kleine Kitas führen und Leiten - bestimmt keine Kleinigkeit - Führungskräfteseminar für bereits tätige Leitungskräfte

  • Kitas Schulen

Beschreibung

Führungskräfteseminar Kita

Sie leiten eine 1-3-gruppige Kita, Sie meistern Ihren Job schon länger? Sie haben Interesse, sich mit Führungs- und Managementthemen auseinanderzusetzen? Dann könnte die folgende Ausschreibung für Sie interessant sein:

„Kleine Kitas führen und leiten – bestimmt keine Kleinigkeit“

Führungskräfteseminar für bereits tätige Leitungskräfte

Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein bietet der PARITÄTISCHE SH ein kompaktes Format für Kita-Leitungen „kleiner Kindertageseinrichtungen“ (1-3-gruppig) an, die bereits in der Kindertageseinrichtung als Führungskraft tätig sind. Dabei stehen nicht die konkreten Arbeitsabläufe in der Betriebsführung einer Kita im Fokus, sondern vielmehr das Thema Führung.

Durch Fachimpulse, Erklärungsmodelle, kollegialen Austausch und der konkreten Erprobung von Methoden und Tools werden folgende Themen

  • das Aufgabenprofil einer Führungskraft im System Kita
  • Mitarbeiter*innen-Führung als Kernelement der Leitungsaufgabe; Schwerpunkt Mitarbeiter*innen-Jahresgespräche
  • Teamprozesse verstehen, begleiten und optimieren
  • Mitarbeiter*innenzufriedenheit und Personalbindung
  • Veränderungen managen und für die Organisation nutzen
  • Leitungsverantwortung und elementarpädagogische Kernthemen
  • Führung und Kommunikation

komprimiert und mit einem hohen Eigenanteil erarbeitet. Ziel ist die Stärkung des eigenen Führungsverhaltens, Funktionsklarheit und Rollenverständnis. Integrierte Coachinganteile und kollegialer Austausch unterstützen diesen Prozess.

Termine:

07.10. und 08.10.2025, jeweils 9:00 – 16:30 Uhr, Kronshagen

05.11. und 06.11.2025, jeweils 9:00 – 16:30 Uhr, Kronshagen

21.11.2025, 9:00 – 16:30 Uhr, Kronshagen

Die Teilnahme an allen Terminen ist verbindlich und wird vorausgesetzt, ebenso die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung und zur Selbstreflexion.

Kosten:

112,- € (ermäßigter Teilnahmebeitrag durch die Förderung des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein)

Veranstaltungsort:

Paritätische Sozialdienste gGmbH, Zum Posthorn 3, 24119 Kronshagen

Anmeldung:

Anmeldungen sind bis zum 10.09.2025 möglich. Bitte geben Sie im Feld Kommentar an, seit wann Sie als Leitungskraft tätig sind.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Meike Röckendorf (roeckendorf@paritaet-sh.org), für organisatorische Fragen Dennis Behrens (behrens@paritaet-sh.org) gern zur Verfügung.

Zeitraum & Termine

07.10.25 von 9:00 bis 16:30
08.10.25 von 9:00 bis 16:30
05.11.25 von 9:00 bis 16:30
06.11.25 von 9:00 bis 16:30
21.11.25 von 9:00 bis 16:30

Zielgruppe

Kita-Leitungen „kleiner Kindertageseinrichtungen“ (1-3-gruppig) in Schleswig-Holstein, die bereits in der Kita als Führungskraft tätig sind; die Teilnehmer*innenzahl ist auf 17 Personen begrenzt

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Paritätische Sozialdienste gGmbH
Zum Posthorn 3
24119 Kronshagen

Ansprechperson:
Dennis Behrens
Telefon: 0431 560267
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Beitrag & Kosten

Kosten für Mitglieder: 112,00€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 112,00€

ermäßigter Teilnahmebeitrag durch die Förderung des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein

Referent*innen

Meike Röckendorf, Referentin für Kindertageseinrichtungen, der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Anmeldung

Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist bis zum 10. September 2025, 00:00 Uhr online über unser Anmeldeformular möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: