Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken: Von der Theorie in die Praxis - Online
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Der Paritätische setzt sich für eine sozial-ökologische Klimapolitik ein und hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltiges Verhalten bei sich und seinen Mitgliedern zu fördern. Und hier setzt das Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken" an. In dem Projekt wird den teilnehmenden Einrichtungen vermittelt, wie sie Möglichkeiten des betriebsinternen Klimaschutzes identifizieren können und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Die aus dem Projekt gewonnen Ideen und Erkenntnisse sollen auf dieser Veranstaltung mit den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Schleswig-Holstein geteilt werden.
Inhalte
1. Projektvorstellung "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken"
2. Input "Gutes Vorgehen für mehr Nachhaltigkeit" mit konkreter Prozess-Anleitung
3. Praxisbeispiele
4. Reflexion: "Das nehme ich als ersten Schritt mit:…“
Zeitraum & Termine
15.06.23 von 13:00 bis 14:30
Kontaktdaten
Lisa Krater
Telefon:
0431 560273
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Referent*innen
Janina Yeung
Paritätischer Gesamtverband
Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken"
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.