• 09:00 - 16:00 Uhr
  • Plätze verfügbar

Kompetent in Rechnungswesen und Steuern - Modul 3: Betriebliche Steuern

  • BWL & Recht

Beschreibung

Kompetent in Rechnungswesen und Steuern

Eine Modulreihe in 5 Teilen

Sie besteht aus den Modulen

  1. Buchführung
  2. Jahresabschluss
  3. Betriebliche Steuern
  4. Kosten- und Leistungsrechnung
  5. Controlling

Die Module werden in dieser Reihenfolge im zeitlichen Abstand von 1-2 Monaten angeboten.

Die einzelnen Module sind in sich abgeschlossen. Daher können auch einzelne Module gebucht werden.

Modul 3: Betriebliche Steuern

Termin Montag, 12. 01.2026 09:00 bis 16:00 Uhr.

Das Modul Betriebliche Steuern bietet einen Überblick über die Vorschriften der wesentlichen Steuerarten wie Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer sowie der Gewerbesteuer aus der Sicht von gemeinnützigen Unternehmen und Vereinen. Hierzu erfolgt zunächst eine Betrachtung der Vorschriften der Abgabenordnung zur Gemeinnützigkeit.

Schwerpunkte bilden dabei

  • die Steuerfreiheit und die vereinzelte Steuerpflicht in den einzelnen Steuerarten,
  • die Betrachtung der vier Sphären der Gemeinnützigen Unternehmen in steuerlicher Hinsicht sowie
  • die Erstellung von Spendenbescheinigungen

Eine Betrachtung der allgemeinen Verfahrensvorschriften der Abgabenordnung von der Pflicht zur Abgabe von Steuererklärungen, über das Rechtsbehelfsverfahren und Korrekturmöglichkeiten von Steuerbescheiden bis hin zur Außenprüfung runden das Programm ab, dass mit vielen praxisorientierten Beispielen einen lebendigen Überblick über diesen wichtigen Themenbereich vermitteln wird.

Zeitraum & Termine

12.01.26 von 9:00 bis 16:00

Zielgruppe

Die Modulreihe richtet sich an Personen, die sich Wissen aus den Bereichen des betrieblichen Rechnungswesens zum Einsatz im eigenen Unternehmen aneignen möchten oder das bereits vorhandene Wissen auffrischen möchten.

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel

Ansprechperson:
Dirk Döhren
Telefon: 0431 560259
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Beitrag & Kosten

Kosten für Mitglieder: 69,00€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 99,00€

inkl. Getränke und Mittagessen

Referent*innen

Dirk Döhren ist als Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellter im Rechnungswesen des Paritätischen SH sowie als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig.

Anmeldung

Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist bis zum 05. Januar 2026, 00:00 Uhr online über unser Anmeldeformular möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: