Menschen begleiten Menschen -Innere Haltung und Resilienz-
Beschreibung
Menschen, die Menschen professionell begleiten, benötigen vielfältige Kompetenzen und Fähigkeiten.
Eine davon ist das Wissen über sich selbst, die eigene Haltung und das Kennen eigener Möglichkeiten und Grenzen.
An dem Fortbildungstag sehen die Fachkräfte selbst im Vordergrund, das was sie ausmacht, was sie stärkt und was positives Denken und die eigene Widerstandsfähigkeit gegenüber belastenden Situationen fördert.
Es ist ein Angebot inne zu halten, sich selbst und die eigenen Werte und Haltungen zu betrachten.
Der Begriff der inneren Haltung ist ein häufig erwähntes Subjekt – die innere Haltung zählt – ein oft gehörter Satz.
Es wird daher auch der Frage nachgegangen, was dies genau bedeutet. Wie kann Haltung sichtbar und damit ggf. wirksamer werden und wie Haltung bewahrt und weiterentwickelt werden unter Berücksichtung des Aspekts der Achtsamkeit und Kongurenz.
Durch die Förderung des Landes Schleswig-Holstein können wir Ihnen diese Reihe kostenfrei anbieten.
Zeitraum & Termine
18.09.23 von 9:00 bis 16:00
Zielgruppe
Fachkräfte der sozialen Arbeit
Ort & Kontakt
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Ansprechperson:
Lisa Krater
Telefon:
0431 560273
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Referent*innen
Sonja Lentz-Marohn
Freiberufliche systemische Supervisorin und Coach (SG), Referentin, systemische Beraterin, Dipl. Sozialpädagogin, langjährige Leitungstätigkeit bei einem freien Träger der Jugendhilfe, ambulante und stationäre Hilfen, Sozialpädagogische Diagnosen, Leitungscoaching
Anmeldung
Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist bis zum 18. September 2023, 00:00 Uhr online über unser Anmeldeformular möglich.