• Plätze verfügbar

Fluktuation im Griff: Onboarding und Offboarding professionell gestalten

  • SocialCampus|TransferHub

Beschreibung

Fluktuationsmanagement ist ein wichitiger Baustein, um Ihre Arbeitgebermarke nach innen und außen zu stärken und für nachhaltige Mitarbeitendenbindung zu sorgen. Sie lernen Instrumente und Methoden kennen, um die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden zu professionalisieren und damit Fluktuation in der Einstiegsphase und darüber hinaus zu vermeiden, um Wissen und Know-How bei Austritten von Mitarbeitenden zu sichen, und um kommunikative Prozesse rund um Ein- und -Austritte sowohl intern als auch extern zielführend zu steuern.

Kursziele: Optimierung der eigenen Prozesse im On- und Off-Boarding, professionelle Gestaltung von Kommunikation, Wissenstransfer sichern

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter*innen Paritätischer MOs

Ablauf: ca. 40 Stunden (verteilt auf 2 Präsenztage in Kiel, 4 Online-Termine, 8 Stunden Eigenstudium)

  • Modul 1: Überblick über Ebenen und Akteure der Einarbeitung, Fokus auf Pre-Onboarding
  • Modul 2: Fokus auf Onboarding: Probezeit bis Verstetigung der Einarbeitung
  • Modul 3: Spezialfälle - z.B. Führungskräfte Onboarding
  • Modul 4: Offboarding - Wissenstranfer sicherstellen
  • Modul 5: Offboarding - Auswirkungen auf ein Team abfedern und Imageverlust vorbeugen

Dieser Kurs findet voraussichtlich im Frühjahr 2024 statt. Die genauen Termine folgen.

Zeitraum & Termine

Diese Veranstaltung findet von Montag, 01. April 2024 bis Sonntag, 30. Juni 2024 statt.

Zielgruppe

Teilnehmer*innen des Projekts SocialCampus|TransferHub (Hauptamtliche Mitarbeiter*innen Paritätischer Mitgliedsorganisationen)

Veranstaltungsort

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel

Veranstalter

  • Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Beitrag & Kosten

Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Referent*innen

Joanna Czerniawski, Boy Büttner & externe Referent*innen

Voraussetzungen

Teilnehmen können ausschließlich Personen, die im Projekt SocialCampus|TransferHub angemeldet sind.

Sie können in das Projekt SocialCampus|TransferHub aufgenommen werden, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:

  • Sie sind Mitarbeiter*in einer Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein
  • Sie sind in ihrer Organisation hauptamtlich angestellt
  • Sie werden von ihrem Arbeitgeber für die Teilnahmezeit (z.B. die Stundenzahl einer Veranstaltung) freigestellt
  • Es wurden die erforderlichen Teilnahmeunterlagen ausgefüllt und rechtsverbindlich unterzeichnet beim PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein vor Beginn der ersten Veranstaltung eingereicht.

Hier können Sie die Teilnahmeunterlagen anfordern.

Anmeldung

Für eine Teilnahme müssen Sie im Projekt SocialCampus|TransferHub angemeldet sein.

Eine Anmeldung ist voraussichtlich ab 01.01.2024 möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: