Personalbindung als Führungskraft stärken - Online
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Personalbindung gewinnt vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Umso wichtiger ist es für Unternehmen eine Führungs- und Arbeitskultur zu etablieren, die Mitarbeitende binden kann.
Häufig steckt jedoch das Management der Personalbindung in den Kinderschuhen und es wird das Potenzial von langfristig ausgerichteten ressourcenorientierten Maßnahmen zur Personalentwicklung und -bindung nicht voll ausgeschöpft.
Das Ziel der Personalentwicklung und -bindung ist es, langfristig sicherzustellen, dass die richtigen Mitarbeitenden dauerhaft in der für beide Seiten passenden Position einsetzbar sind. Zudem stärkt gute Personalentwicklung und -bindung und niedrige Fluktuationsraten die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt.
Im Führungsverhalten der Führungskräfte liegt dabei ein gewichtiges Einflussfeld. Mit bindungsorientierten Führungstechniken und strategischen Maßnahmen zur Personalbindung können nachhaltig wirksame Systeme und Instrumente zur Personalbindung geschaffen werden.
Zielsetzung
- Sie wissen, wie eine zielgerichtete Personalbindung funktioniert.
- Sie kennen die Methoden und Instrumente einer modernen Personalbindung
- Sie sind in der Lage das Entwicklungspotential von Mitarbeitenden zu erkennen und können die Mitarbeitenden gezielt in der richtigen Position einsetzen
- Sie haben konkrete Umsetzungsschritte für sich erarbeitet
Inhaltliche Module
- Einstieg in die Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Personalbindung
- Personalbindung in den Bereichen: Unternehmen, Aufgaben, Führung und Team.
- Fluktuation durch gezielten Einsatz von Personalbindung (Bindungstools) verhindern
- Fremd- und Selbstführung, Die eigene Haltung
- Führungsstil in der Personalbindung
- Ermittlung der MA-Interessen und deren Qualifikationen
- Teamklima positiv beeinflussen
Bitte melden Sie sich bis zum 03.02.2021 an.
Zeitraum & Termine
Zielgruppe
(Angehende) Führungskräfte
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
310,00 €/Person Mitglieder
350,00 €/Person Nicht-Mitglieder
Referent*innen
Sven Engels
Coaching, Beratung und Training
Anmeldung
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.