Digitale Modulfortbildung Leichte Sprache ab Februar 2021
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Die modulare Fortbildung findet 2021 erstmals online statt und bildet Sie zu Texterinnen und Textern für Leichte Sprache aus. Folgende Themenschwerpunkte wurden u.a. behandelt:
- Sensibilisierung für sprachliche Barrieren, In Koop. mit dem Institut für Inklusive Bildung,
- Gestaltung und Schreiben von Texten in Leichter Sprache, Sprechen in Leichter Sprache,
- Barrierefreie Veranstaltungen: u.a. Vorträge und Präsentationen in Leichter Sprache,
- Bilder für Texte in Leichter Sprache: etablierte Möglichkeiten und Alternativen,
- Grundlagen barrierefreien Webdesigns, Zusammenarbeit mit Prüferinnen und Prüfern,
- Wissenschaftliche Grundlagen: u.a. Verständlichkeits- und Lesbarkeitsforschung,
- Rechtliche Grundlagen und Urheberrecht (Lizenzvereinbarungen)
Eine Besonderheit dieser Fortbildung ist die Kooperation mit dem Institut für inklusive Bildung. Durch diese erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Lese- und Lebenswirklichkeit der Kernzielgruppe der Leichten Sprache. Neben der aktiven Teilnahme an der digitalen Schulung werden Ihnen auch Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung bereitgestellt, zu Ihren Übertragungen bekommen Sie eine individuelle Rückmeldung. Den Abschluss der Fortbildung bildet Ihre Projektpräsentation. Im Anschluss erhalten Sie ein Zertifikat über die abgeschlossene Fortbildung.
Was ist Leichte Sprache?
Texte und Aussagen in Leichter Sprache sind verständlicher als in Standard- oder Fachsprache. Sie ist für alle Menschen mit geringer Lesekompetenz hilfreich und ein wichtiger Baustein für mehr Barrierefreiheit und Inklusion. Kernzielgruppe der Leichten Sprache sind Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Die Lebenshilfe Schleswig-Holstein ist Mitglied von Inclusion Europe und im Netzwerk Leichte Sprache.
Zeitraum & Termine
Modul 1: 18. und 19. Februar 2021
Modul 2: 18. und 19. März 2021
Modul 3: 15. und 16. April 2021
Modul 4: 27. und 28. Mai 2021
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ämtern, Behörden und Parteien, von Bildungsträgern, Vereinen, Institutionen, Unternehmen sowie Selbstständige und alle Interessierten.
Kontaktdaten
Wilko Huper
Telefon:
0431 6611830
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Lebenshilfe Schleswig-Holstein e. V.
Beitrag & Kosten
1.800 Euro inkl. der aktuell gültigen MwSt.
Referent*innen
Wilko Huper, Koordinator Leichte Sprache und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0431 66 11 8 30
E-Mail: huper@lebenshilfe-sh.de
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.