Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern begleiten und stärken!
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Kinder psychisch hochbelasteter und erkrankter Eltern sind nicht nur in ihrem Alltag häufig in vielfältiger Weise von der elterlichen Erkrankung betroffen, sondern haben auch ein deutlich erhöhtes Risiko, selbst zu erkranken.
Für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und im Bereich Kinderschutz und Frühe Hilfen gehören Familien mit psychisch hochbelasteten oder erkrankten Elternteilen häufig zum „Alltag“. Die Weiterbildung richtet neben der Vermittlung von Fachwissen einen praxisorientierten Fokus auf das eigene professionelle Handeln und zeigt Wege auf, wie Eltern in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt und die Resilienz der Kinder gefördert werden kann.
Zeitraum & Termine
04.03.2022 09:00 Uhr - 04.03.2022 16:00 Uhr
22.04.2022 09:00 Uhr - 23.04.2022 15:00 Uhr
10.06.2022 09:00 Uhr - 10.06.2022 15:00 Uhr
01.07.2022 09:00 Uhr - 02.07.2022 15:00 Uhr
02.09.2022 09:00 Uhr - 03.09.2022 15:00 Uhr
28.10.2022 09:00 Uhr - 29.10.2022 15:00 Uhr
02.12.2022 09:00 Uhr - 03.12.2022 15:00 Uhr
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Frühen Hilfen, Familienbildung und Eingliederungshilfe sowie des Gesundheitswesens.
Kontaktdaten
Finja Clausen
Telefon:
0431 66667917
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Deutscher Kinderschutzbund - Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Beitrag & Kosten
Die Gebühr beträgt 1350€.
Die Teilnahmegebühr ist nach § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Referent*innen
Die Referentinnen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.