Dir geht’s, wie du isst - Durch Ernährung die Psyche positiv beeinflussen
Beschreibung
„Du bist, was du isst“ – diese Überzeugung könnte auch lauten „Dir geht’s, wie du isst“. Denn unsere Psyche wird stark davon beeinflusst, wie wir uns ernähren. In den letzten Jahren ist in diesem Zusammenhang auch das menschliche Mikrobiom – die Gesamtheit aller Mikroorganismen in unserem Darm – immer weiter ins Zentrum der Forschung gerückt. Die Zusammensetzung des Mikrobioms hat Einfluss auf die Entstehung bzw. Vorbeugung von Krankheiten – so zum Beispiel auch bei Depressionen.
Doch wie genau funktioniert dies? Was macht ein gesundes Mikrobiom aus? Wie kann ich durch Gemeinschaftsverpflegung zum Wohlbefinden meiner Tischgäste beitragen? Dieser Frage gehen wir im Seminar gemeinsam auf den Grund.
- Hintergrundinformationen zum Mikrobiom
- Krankheiten im Zusammenhang mit dem Mikrobiom
- Pflege und „Soulfood“ für unsere kleinen Darmbewohner
- Zucker als Suchtfaktor
- Hormonaktivität von Fettgewebe
- Positive Impulse für die Gemeinschaftsverpflegung
Zeitraum & Termine
Zielgruppe
Betriebsleitungen Einrichtungsleitungen Fach- und Führungskräfte in der Sozialwirtschaft Fachkräfte aus Hauswirtschaft Fachkräfte aus Küche Führungskräfte aus Hauswirtschaft Führungskräfte aus Küche Hauswirtschaftsleitungen Köch*innen Küchenleitungen Leitungen Serviceleitungen Verantwortliche in sozialen Organisationen
Kontaktdaten
Petra Arp
Telefon:
0431 5373824
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
PariSERVE Dienstleistungen für soziale Organisationen GmbH
Beitrag & Kosten
Für Mitglieder der PariSERVE-Einkaufsgemeinschaft pro Person 69,00 €
Für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen pro Person 79,00 €
Ohne oben genannte Mitgliedschaften pro Person 79,00 €
Genannte Preise pro Person brutto inkl. MwSt.
Referent*innen
Sophia Viehbeck, Transgourmet
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Tel.: 043153738-24 oder E-Mail senden.