TiK-SH - Traumapädagogik in der frühen Kindheit
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
TiK-SH - Traumapädagogik in der frühen Kindheit - 9-tägige Fortbildung für Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Familienzentren
Die neuntägige Fortbildung will die Teilnehmer*innen befähigen, sowohl eine persönliche und fachliche Sicherheit im Umgang mit hochbelasteten und traumatisierten Kindern zu entwickeln, als auch eine traumasensible Haltung in Ihren Kita-Teams nachhaltig zu implementieren.
Die Fortbildung bietet ein Lernen auf mehreren Ebenen an:
▪ Ich lerne für mich persönlich und fachlich, wie ich Kinder unterstützen kann.
▪ Ich erlerne die Beachtung von Selbstfürsorge im Zusammenhang meiner Arbeit mit hochbelasteten und traumatisierten Kindern.
▪ Ich erlerne, wie ich mein Team oder einzelne KollegInnen unterstützen kann und meine Erkenntnisse aus der Traumapädagogik mit meinem Team teilen und zur fachlichen Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kann.
Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, traumapädagogisches Wissen in die eigene Handlungskompetenz zu integrieren. Persönliche Sicherheit in der Begegnung mit traumatischen Belastungen zu entwickeln, bedarf eines sensiblen Blickes auf sich selbst. Somit sind Selbsterfahrungsprozesse unerlässlich und Selbstreflexion ist daher ein wichtiger Bestandteil dieser Fortbildung.
Zeitraum & Termine
Modul 1: 10.07.2024 - 12.07.2024 von 09.00 -16.00 Uhr
Modul 2: 25.09.2024 - 27.09.2024 von 09.00 - 16.00 Uhr
Modul 3: 14.11.2024 - 15.11.2024 von 09.00 - 16.00 Uhr
Modul 4: 29.11.2024 - 29.11.2024 von 09.00 - 16.00 UHr
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich ausschließlich an Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Familienzentren.
Ort & Kontakt
Osterberg Seminarhotel
Am Hang 1a
24306 Niederkleveez
Ansprechperson:
Alina Lang
Telefon:
0171 5298706
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Beitrag & Kosten
175,50 €
Referent*innen
Sara Büttner, TiK-SH Regionalstelle Kiel/Kreis Plön
Susan Brammer, TiK-SH Regionalstelle Lübeck
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.