• 12:00 - 15:00 Uhr
  • Anmeldung beendet

Qualitätsstandards der DGE Umsetzung in allen Lebenswelten

  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Altenhilfe, Pflege und Gerontopsychiatrie
  • Eingliederungshilfe, Suchthilfe, Psychiatrie
  • Frühkindliche Bildung/Pädagogik
  • Kinder- und Jugend
  • Kita
  • Kitas Schulen
  • Inklusion
  • Nachhaltigkeit

Beschreibung

Qualitätsstandards der DGE
Umsetzung in allen Lebenswelten

In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Entwicklung moderner Speisepläne entsprechend den DGE-Qualitätsstandards. Die Anforderungen an die Speisenversorgung in der Gemeinschaftsverpflegung haben in den vergangenen Jahren einen starken Wandel erfahren. Im Fokus steht heute ein Speisenangebot, das den gesundheitlichen Anforderungen des jeweiligen Lebensabschnitts entspricht und die sich verändernden ökologischen und klimatischen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Sowohl bei der Speisenplanung und Lebensmittelauswahl als auch bei der Zubereitung der Menüs sind inzwischen eine Vielzahl von Anforderungen zu beachten. Diese richten sich an die Häufigkeit des Angebots der einzelnen Lebensmittelgruppen und auch an die Qualität der Produkte und deren Zubereitung. Zudem gilt es, den Kund:innen das nachhaltige Speisenangebot schmackhaft zu machen und Entscheidungshürden abzubauen.

Sie bekommen in diesem Seminar alle Werkzeuge an die Hand, um einen DGE-konformen Speiseplan anzubieten.

  • Qualitätsstandards in der Gemeinschaftsverpflegung – ein Überblick
  • Lebensmittelhäufigkeiten in der modernen Speiseplanung
  • Anforderungen an die Lebensmittelqualität und Zubereitung
  • Zertifizierung nach einem DGE-Qualitätsstandard
  • Nudging-Möglichkeiten für die einzelnen Zielgruppen

Zeitraum & Termine

Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, 28. November 2024 von 12:00 bis 15:00 Uhr statt.

Zielgruppe

Fachkräfte aus Hauswirtschaft Fachkräfte aus Küche Führungskräfte aus Hauswirtschaft Führungskräfte aus Küche Hauswirtschaftsleitungen Hauswirtschaftspersonal Köch*innen Küchenleitungen

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung
Zur Webseite

Ansprechperson:
Petra Arp
Telefon: 0431 5373824
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • PariSERVE Dienstleistungen für soziale Organisationen GmbH

Beitrag & Kosten

Für Mitgliedsorganisationen im Paritätischen und für Mitglieder der PariSERVE-Einkaufsgemeinschaft gelten besondere Konditionen.

Referent*innen

Michael Müller
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG

Anmeldung

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: