•  10 Termine
  • 10:00 - 18:00 Uhr
  • Plätze verfügbar

Ein Schutzkonzept für Ihre Schule! - Step by step zum eigenen Konzept

  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Kinder- und Jugend
  • Kitas Schulen

Beschreibung

Schutzkonzepte sind in der pädagogischen Landschaft in aller Munde und seit 2021 steht im Schulgesetz geschrieben, dass Schulen über ein solches Konzept verfügen müssen. Was aber bedeutet das eigentlich und wie kann eine Umsetzung gelingen?

Diese achtteilige Webinar-Reihe richtet sich an Schulen in Schleswig-Holstein und Hamburg, die mit der Entwicklung eines individuellen Schutzkonzeptes beginnen möchten. Die Fortbildungsreihe führt in die Idee der Schutzkonzepte ein, verdeutlicht ihren Beitrag zum Schutz von Kindern – besonders vor sexualisierter Gewalt – und zeigt konkrete Umsetzungsschritte auf. Zudem werden drei Coaching-Termine angeboten, die Raum für Fragen, Erfahrungsberichte und best-practice-Beispiele bieten.

Mit der Entwicklung eines Schutzkonzeptes wird Schule für Kinder und alle beteiligten Personen ein sicherer Ort, der vor (sexualisierter) Gewalt schützt und Hilfen anbietet, wenn es doch passiert. Gerne unterstützen wir – externe Fachreferent:innen – Sie dabei, ein solches Schutzkonzept für Ihre Schule zu erstellen.

Zeitraum & Termine

14.10.2025 (Di) 14-17 Uhr
05.11.2025 (Mi) 14-17 Uhr
26.11.2025 (Mi) 14-16 Uhr - Coaching
10.12.2025 (Mi) 14-17 Uhr
14.01.2026 (Mi) 14-17 Uhr
11.02.2026 (Mi) 14-17 Uhr
04.03.2026 (Mi) 14-16 Uhr - Coaching
18.03.2026 (Mi) 14-17 Uhr
15.04.2026 (Mi) 14-17 Uhr
06.05.2026 (Mi) 14-16 Uhr - Coaching

Zielgruppe

Schulleitungen, Personen mit Leitungsfunktion, Präventionsbeauftragte, Schulsozialarbeit

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung
Zur Webseite

Veranstalter

  • Wendepunkt e. V.

Beitrag & Kosten

Alle Termine zusammen für 350 Euro pro Steuerungsgruppe
(gerne können Sie gemeinsam teilnehmen oder die Termine untereinander aufteilen)

Referent*innen

Anmeldung

Anmeldung bis zum 09. Oktober 2025 ausschließlich online über das Formular auf dieser Seite.

Nach der Anmeldung und Begleichung der TN-Gebühr, erhalten Sie einen Anmelde-Link von uns. Der Link wird an die Mail geschickt, mit der Sie sich hier registrieren.

Sie benötigen für die Teilnahme einen aktuellen Internet-Browser (z.B. Firefox oder Google Chrome) und Lautsprecher an Ihrem Zugangs-Gerät.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: