Wie spreche ich mit Kindern und Jugendlichen über sexualisierte Gewalt im d
Beschreibung
Wie spreche ich mit Kindern und Jugendlichen über sexualisierte Gewalt im digitalen Raum?
Dieses Seminar beschäftigt sich mit einer aktuellen und wichtigen Herausforderung: dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum. Im Seminar wird fundiertes Wissen darüber vermittelt, welche Formen sexualisierte Gewalt im Internet annehmen kann – mit einem besonderen Fokus auf dem Phänomen des Cybergroomings. Anhand anschaulicher Fallbeispiele machen wir die Thematik greifbar und praxisnah.
Zudem lernen Sie die Strategien kennen, die Täter*innen im digitalen Raum einsetzen, um potenzielle Opfer zu manipulieren und zu beeinflussen. Dabei erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie präventiv handeln können und woran Sie frühzeitig Anzeichen für Gefahren erkennen.
Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden, um offen, respektvoll und einfühlsam mit Kindern und Jugendlichen über dieses sensible Thema ins Gespräch zu kommen.
Durch interaktive Übungen und praxisnahe Fallbeispiele werden Sie befähigt, das Gelernte sofort umzusetzen. Unser Ziel ist es, gemeinsam eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Kinder und Jugendliche sich sicher fühlen und bei ihrer digitalen Entwicklung bestmöglich begleitet werden.
Zeitraum & Termine
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte
Veranstaltungsort
Wendepunkt Fortbildungszentrum
Gärtnerstraße 10-14
25335 Elmshorn
Veranstalter
-
Wendepunkt Fortbildungszentrum
Beitrag & Kosten
75 € / Teilnehmer:in
Referent*innen
Henriette Dittmer
Sozialpädagogin (M.A.), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (i.A.)
Anmeldung
Anmeldung bis zum 21. September 2025 ausschließlich online über das Formular auf dieser Seite: