Ein Schutzkonzept für Ihre Kita! – Step by step zum eigenen Konzept
Beschreibung
Schutzkonzepte sind in der pädagogischen Landschaft in aller Munde und auch das Gesetz sagt, dass Kitas über ein solches Konzept verfügen müssen. Was aber bedeutet das eigentlich und wie kann eine Umsetzung gelingen?
Diese achtteilige Webinar-Reihe richtet sich explizit an Kitas in Schleswig-Holstein, die mit der Entwicklung eines individuellen Schutzkonzeptes beginnen möchten. Die Fortbildungsreihe führt in die Idee der Schutzkonzepte ein, verdeutlicht ihren Beitrag zum Schutz von Kindern – besonders vor sexualisierter Gewalt – und zeigt konkrete Umsetzungsschritte auf.
Mit der Entwicklung eines Schutzkonzeptes wird die Kita für Kinder und alle beteiligten Personen ein sicherer Ort, der vor (sexualisierter) Gewalt schützt und Hilfen anbietet, wenn es doch passiert. Gerne unterstützen wir – externe Fachreferent:innen – Sie dabei, ein solches Schutzkonzept für Ihre Kita zu erstellen.
Zeitraum & Termine
09.10.2025 (Do) „Der Prozess kann beginnen!“
06.11.2025 (Do) „Risiko- und Potenzialanalyse“
27.11.2025 (Do) „Leitbild und Verhaltenskodex“
11.12.2025 (Do) „Partizipation“
15.01.2026 (Do) „Beschwerdemanagement“
12.02.2026 (Do) „Prävention“
05.03.2026 (Do) „Sexualpädagogisches Konzept“
19.03.2026 (Do) „Intervention“
Zielgruppe
Leitungspersonen, Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte aus dem Bereich Kita
Veranstalter
-
Wendepunkt Fortbildungszentrum
Beitrag & Kosten
Alle Termine zusammen für 300 Euro pro Steuerungsgruppe (gerne können Sie gemeinsam teilnehmen oder die Termine untereinander aufteilen)
Referent*innen
Jule Thomsen
B.A. Bildungswissenschaften, Master of Education im Studiengang "M.Ed. Lehramt an Gymnasien"
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.