• 14:00 - 17:00 Uhr
  • Anmeldung beendet

Schutzkonzept – Thema: Verhaltenskodex

  • Frühkindliche Bildung/Pädagogik
  • Kinder- und Jugend
  • Kitas Schulen
  • Organisations- und Personalentwicklung

Beschreibung

Sie befinden sich gerade inmitten der Entwicklung eines einrichtungsspezifischen Schutzkonzeptes und möchten mehr Handlungssicherheit mit Blick auf die alltägliche Praxis sowie ein fehlerfreundliches Miteinander erreichen?

Mithilfe eines Verhaltenskodex kann Ihre Haltung zum Thema Kinder- und Jugendschutz auf die Verhaltensebene übertragen werden. Durch die präzise Zusammenfassung des gewünschten Verhaltens erhalten Leitung sowie Mitarbeitende Richtlinien und Regelungen, die für Orientierung sorgen und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt beitragen.

Diese interaktive Online-Veranstaltung richtet sich explizit an Leitungs- und Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen im institutionellen Rahmen arbeiten (in Kita, Schule, Jugendhilfe, offener Jugendarbeit, kirchlicher Jugendarbeit, Sportverein, …) und mit der Entwicklung des Verhaltenskodex beginnen möchten. Die Veranstaltung stellt einen Bezug zu den Hintergründen der Schutzkonzeptarbeit her, berücksichtigt den Baustein Leitbild und fokussiert im Nachgang Themenaspekte, Funktionen sowie die partizipative Erarbeitung eines Verhaltenskodex.

Zeitraum & Termine

Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.

Zielgruppe

pädagogische Leitungs- und Fachkräfte aus Kita, Schule, Jugendhilfe, Jugendarbeit, Sportverein, …

Veranstalter

  • Wendepunkt Fortbildungszentrum

Beitrag & Kosten

55 € / Teilnehmer:in

Referent*innen

Jule Thomsen
B.A. Bildungswissenschaften, Master of Education im Studiengang "M.Ed. Lehramt an Gymnasien"

Anmeldung

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: