•  2 Termine
  • Plätze verfügbar

Partizipation in Kita stärken und umsetzen!

  • Frühkindliche Bildung/Pädagogik
  • Kinder- und Jugend
  • Kita
  • Kitas Schulen

Beschreibung

Partizipation in Kita stärken und umsetzen!

Partizipation ist ein zentraler Baustein moderner und professioneller pädagogischer Konzepte in Kitas. Als Bestandteil von Schutzkonzepten bildet Beteiligung eine grundlegende Basis für ein gutes Miteinander zwischen Kindern, Eltern und Fachkräften. Gelebte Partizipation schützt und stärkt Kinder und fördert ihre Selbstwirksamkeit und Entwicklung.

Dennoch kann das Umsetzen von „echter“ Partizipation insbesondere für Fachkräfte eine Herausforderung sein. In dieser Fortbildung geht es deshalb darum gemeinsam Antworten auf Ihre Fragen zu finden. Beispielsweise:

  • Welche Stolpersteine können in einer Kita auftauchen und wie kann diesen begegnet werden?
  • Wie kann Partizipation auch in kritischen Phasen gut gelingen?
  • Wie kann ich in meiner Einrichtung Partizipation gelingend umsetzen?
  • Wie können wir als Team Partizipation gemeinsam mit Eltern verwirklichen?

Ganz praktisch können die Teilnehmenden dies in einem Mini-Projekt mit einem selbstgewählten Partizipationsvorhaben erproben.

Wichtig: Diese Fortbildung besteht aus zwei Terminen. In Teil 1 bereiten wir gemeinsam Ihr Partizipationsvorhaben in Ihrer Kita theoretisch vor. In einem digitalen Follow-Up-Termin reflektieren wir die Umsetzung Ihres Vorhabens gemeinsam.

Inhalte

  • Grundlagen der Partizipation
  • Bausteine einer partizipativen Haltung
  • Vorbereitung und Reflexion eines selbstgewählten Partizipationsvorhabens

Zeitraum & Termine

29.10.2026 von 9.00 - 14.00 Uhr in Kiel

23.11.2026 von 11.00 - 13.30 Uhr, Digital

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Leitungskräfte in Kitas und pädagogische Fachberater*innen im Feld Kita oder Kindertagespflege.

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Sophienblatt 85
24114 Kiel

Ansprechperson:
Fort- und Weiterbildungen
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Beitrag & Kosten

160,- Euro

Anmeldung

Bitte melden Sie sich online an.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: