• 09:00 - 16:00 Uhr
  • Plätze verfügbar

Familien- und Hilfesysteme - systemisches Verstehen und Handeln

  • Frühkindliche Bildung/Pädagogik
  • Kinder- und Jugend
  • Kita
  • Kitas Schulen

Beschreibung

Familien- und Hilfesysteme

systemisches Verstehen und Handeln für eine gelingende Zusammenarbeit mit Familien

Der systemische Ansatz ist ein Schlüssel, um einzelne Personen und Systeme positiv bei der Bewältigung ihrer Anliegen zu unterstützen und in ihrer eigenen Handlungsfähigkeit zu stärken. Grundlage hierfür ist es, die Systeme und ihre „Wirkweisen“ zu verstehen. In den jeweiligen Systemen hat jede Person eine bestimmte Rolle inne und das jeweilige Verhalten erscheint aus der eigenen Perspektive heraus sinnhaft/funktional.

Die Fortbildung will sich dem Verständnis von Familien- und Helfersystemen widmen, Methoden zum Fallverstehen vermitteln und die Fachkräfte dabei unterstützen, das jeweils passende pädagogische Vorgehen zu entwickeln. Gelingt das Verständnis für die Systeme und das Bewusstsein der eigenen Rolle, kann der Zugang zu den Klienten gut gelingen. Tragfähige Kooperationen können aufgebaut und Hilfen nachhaltig gestaltet werden.

Inhalte

  • Familiensysteme – Grundlagen aus der systemischen Sicht
  • Systemische Methoden zum „Fallverstehen“ (Genogramm, Netzwerkkarte, Familienbrett)
  • Die Rolle der Fachkraft im System: Konstellationen und (Ohn-)Macht von Familien
  • Hilfesysteme: Instrumente und Methoden der Falldarstellung
  • Eingriffe in Familiensysteme
  • Kliententypen nach Steve de Shazer/Insoo Kim Berg, Haltung als zentraler Wirkungsfaktor

Zeitraum & Termine

Diese Veranstaltung findet von Donnerstag, 12. November 2026 bis Freitag, 13. November 2026, 09:00 bis 16:00 Uhr statt.

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Fach- und Lehrkräfte in Schulen.

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Sophienblatt 85
24114 Kiel

Ansprechperson:
Fort- und Weiterbildungen
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Beitrag & Kosten

300,- Euro

Anmeldung

Bitte melden Sie sich online an.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: