,,...Essen ist die Erotik des Alters..."
Beschreibung
Essen und Trinken können für Menschen mit Demenz zunehmend zur Herausforderung werden: nachlassender Appetit, veränderte Essgewohnheiten, Schluckstörungen oder der Umgang mit Hilfsmitteln erfordern viel Einfühlungsvermögen. In unserer Fortbildung zeigen wir, wie Mahlzeiten trotz dieser Einschränkungen gut gestaltet werden können und damit einer Mangelernährung vorgebeugt werden kann.
Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Themen:
• Demenz-Auswirkungen auf das Essverhalten
• Essbiografie – aber richtig
• Mahlzeitengestaltung und Atmosphäre
• Umgang mit Hilfsmitteln und Einschränkungen
• Ursache und Umgang mit Schluckbeschwerden
• Essen anreichen ist eine Kunst
• Praktische Übungen zum Ausprobieren
So erhalten Sie Fachwissen und praxiserprobte Ideen, die direkt im Alltag umsetzbar sind.
Zeitraum & Termine
Veranstaltungsort
Jugendherberge Heide
Poststraße 4
25746 Heide
Veranstalter
-
Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz
Beitrag & Kosten
Kosten: 120,– / 100,– (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende)
Referent*innen
Antje Holst, Erziehungswissenschaftlerin M.A., exam. Krankenschwester, zertifizierte Wohnberaterin
Anmeldung
https://www.demenz-sh.de/anmeldeformular/?veranstaltung-nr=FB6