• 09:00 - 16:00 Uhr
  • Plätze verfügbar

Was gibt´s denn hier zu lachen?! Die (spirituelle) Kraft des Humors

  • Altenhilfe, Pflege und Gerontopsychiatrie

Beschreibung

Kleine Impulse – große Wirkung: Gemeinsames Lachen und spielerische Momente können herausfordernde Situationen sofort aufhellen. Wie machen wir uns den gegenwärtigen Moment zum Freund? Dieses erfrischende Seminar lüftet Geheimnisse rund um den Humor. Im Mittelpunkt stehen ganzheitliche Übungen (keine Rollenspiele!), Praxisbeispiele und konkrete Anregungen für mehr Freude in der Demenzbegleitung. Der theoretische Hintergrund kommt nicht zu kurz, sodass die Teilnehmenden beschwingt nach Hause gehen!

Seminarinhalte:
• Übungen zu Präsenz und Körpersprache
• Ganzheitliche Wirkung von Humor
• Perspektivwechsel in herausfordernden Situationen
• Wohltuender Humor und Spiritualität
• Impulse für beschwingte Momente
• Selbstreflexion

Zeitraum & Termine

Diese Veranstaltung findet am Freitag, 08. Mai 2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.

Veranstaltungsort

Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen im Westküstenklinikum Heide, Raum 0322
Esmarchstraße 50
25746 Heide

Veranstalter

  • Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz

Beitrag & Kosten

Kosten: 150,– / 130,– (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende)

Referent*innen

Uta Wedemeyer, Referentin für empathische Kommunikation und Humor, Clowntherapeutin

Anmeldung

https://www.demenz-sh.de/anmeldeformular/?veranstaltung-nr=FB7

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: