Anpacken statt Abwarten – Männer mit Demenz lebendig betreuen
Beschreibung
Männer ticken anders – auch mit Demenz, oder? Dieses Seminar nimmt typische Männerbiografien unter die Lupe und zeigt, warum Werkbank, Fußballsprache oder Motorengeräusche oft besser ankommen als Bastelrunde und Kaffeeklatsch. Ausnahmen bestätigen immer die Regel und manchmal fühlen sich Männer unter Männern einfach wohler. Trotzdem ist die Betreuung oft noch Frauendomäne. In lockerer Atmosphäre gibt es praktische Ideen, wie man „Kerle“ in Bewegung bringt, ins Gespräch kommt und sinnvolle Angebote strickt – ganz ohne Stricknadeln. Die theoretischen Inhalte zu Demenz und Beschäftigung gehören dazu. Duch Austausch entwickeln die Teilnehmenden neue Impulse für den Betreuungsalltag– direkt umsetzbar.
Zeitraum & Termine
Veranstaltungsort
Katharina-von-Bora-Haus
Am alten Kirchhof 4
24534 Neumünster
Veranstalter
-
Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz
Beitrag & Kosten
Kosten: 120,– / 100,– (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende)
Referent*innen
Anneke Wilken-Bober, Dipl.-Sozialpädagogin, exam. Krankenschwester, Kommunikationspsycholologische Beraterin n. Schulz von Thun
Anmeldung
https://www.demenz-sh.de/anmeldeformular/?veranstaltung-nr=FB10