In der Ruhe liegt die Kraft - Strategien für mehr Gelassenheit im Job
Beschreibung
Wenn zu viel Stress Ihren Alltag in der Begleitung von Menschen mit Demenz bestimmt, kann das eigene Nervensystem schnell aus dem Gleichgewicht geraten: Das Herz schlägt schneller, Muskeln spannen sich an, Gedanken drehen sich im Kreis. Das kostet Kraft und macht es schwer, gelassen zu bleiben.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Ihr Körper auf Stress reagiert und wie Sie den Schalter wieder auf Entspannung stellen können. Sie lernen einfache und wirkungsvolle Übungen kennen – sanfte Atemtechniken, leichte Bewegungen und kurze Ruheimpulse –, die Sie auch in hektischen Momenten einsetzen
können, um wieder in Ruhe zu kommen. Finden Sie Ihren inneren „Reset-Knopf“ und entdecken Sie die Entspannungsmethoden, die zu Ihnen passen. Diese Übungen lassen sich unkompliziert im Arbeitsalltag und darüber hinaus einsetzen – für mehr Energie und Freude im Tun. Keine Vorerfahrungen mit Entspannungsmethoden erforderlich. Bitte eine Isomatte oder Decke mitbringen.
Kosten: 150,– / 130,– (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende)
Zeitraum & Termine
Veranstaltungsort
Akademie am See
Koppelsberg 7
24306 Plön
Veranstalter
-
Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz
Beitrag & Kosten
Kosten: 150,– / 130,– (ermäßigter Preis für ehrenamtlich Engagierte) inkl. Mittagsimbiss und Pausengetränke
8 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende)
Referent*innen
Anne Brandt, exam. Krankenschwester, Dipl.- Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Entspannungstrainerin, zertifiziete SOS-Trainerin
Anmeldung
https://www.demenz-sh.de/anmeldeformular/?veranstaltung-nr=FB15