Steuer- und Handelsrecht für steuerbegünstigte Organisationen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Aktuelles und Wesentliches
Ein Schwerpunkt werden die großen und weitreichenden Neuerungen durch die Gesetzesänderungen im Gemeinnützigkeitsrecht sein, auf die vertieft eingegangen wird.
Die Referentin und die Referenten der Veranstaltung geben insgesamt einen auf das Wesentliche konzentrierten Überblick über bereits erfolgte und noch anstehende Gesetzesänderungen, die aktuelle Finanzrechtsprechung und aktuelle Verlautbarungen der Finanzverwaltung im Bereich der Lohn-, Umsatz- und Ertragsteuern sowie der Abgabenordnung.
Daneben werden ausgewählte aktuelle Entwicklungen aus für steuerbegünstigte Körperschaften relevanten Rechtsgebieten (z. B. Handelsrecht) dargestellt.
Die Referentin und die Referenten gehen auch gern auf Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den spezifischen Tätigkeitsbereichen ihrer Körperschaften ein.
Inhalt
Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht Aktuelle Finanzrechtsprechung und Gesetzesänderungen im Bereich Lohn-, Umsatz- und Ertragsteuern sowie der Abgabenordnung Ausgewählte aktuelle Entwicklungen aus anderen Rechtsgebieten
Bitte melden Sie sich bis zum 27.01.2021 an.
Zeitraum & Termine
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Geschäftsführer*Innen, Vorstandmitglieder und kaufmännische Leiter*Innen bzw. Leiter*Innen Rechnungswesen steuerbegünstigter Körperschaften.
Ort & Kontakt
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Ansprechperson:
Lisa Krater
Telefon:
0431 560273
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
340,00 €/Person Mitglieder
370,00 €/Person Nicht-Mitglieder
inkl. Mittagsimbiss und Seminargetränke
Referent*innen
Jens Wolfgram, Harald Heisig-Beyer, Jutta Henke
Höweler/Rischmann und Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Anmeldung
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.