•  8 Termine
  • 09:30 - 16:00 Uhr
  • Plätze verfügbar

Systemische Führung– Grundlagen für (Nachwuchs-) Führungskräfte

  • Organisations- und Personalentwicklung

Beschreibung

Systemische Führung– Grundlagen für (Nachwuchs-) Führungskräfte

Termine:

Modul 1 14.04.2026 & 15.04.2026, 09:30 bis 16:00 / Präsenz in Kiel

Modul 2 18.05.2026 & 19.05.2026, 09:30 bis 16:00 / Präsenz in Kiel

Modul 3 29.06.2026 & 30.06.2026, 09:30 bis 16:00 / Präsenz in Kiel

Zusätzliche Onlinemodule:

27.04.2026 von 14:00 bis 16:00 Uhr

01.06.2026 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Kursinhalte:

  • Grundlagen Systemischen Denkens und Handelns in der Führungsrolle
  • Wirksame Kommunikation als Führungskraft: Grundlagen
  • Durchführung von Mitarbeiter*innen- und Konfliktgesprächen
  • Gestaltung von Teamsitzungen & Meetings
  • Förderung der Entwicklung von Teams
  • Resilienz & Selbstfürsorge für Führungskräfte
  • Peercoaching: Bearbeitung eigener Themen
  • Reflexion der eigenen Führungsrolle bzw. des eigenen Führungsbildes

Die theoretische Grundlage für diesen Kurs bildet der Systemische Ansatz sowie diesem Ansatz nahestehende Konzepte.

Umfang: Der zeitliche Gesamtumfang liegt bei 50 Zeitstunden, davon 40 Stunden Seminararbeit und 10 Stunden Eigenstudium / Umsetzung eines eigenen Praxisprojekts. Voraussetzung für die Erlangung des Teilnahme-Zertifikats ist die Teilnahme an mindestens 80 % der Kurszeit sowie die erfolgreiche Erarbeitung / Umsetzung eines selbstgewählten Praxisprojekts.

Zeitraum & Termine

14.04.26 von 9:30 bis 16:00
15.04.26 von 9:30 bis 16:00
27.04.26 von 14:00 bis 16:00
18.05.26 von 9:30 bis 16:00
19.05.26 von 9:30 bis 16:00
01.06.26 von 14:00 bis 16:00
29.06.26 von 9:30 bis 16:00
30.06.26 von 9:30 bis 16:00

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Mitarbeiter*innen aus gemeinnützigen Organisationen, die vor kurzem eine Führungsverantwortung übernommen haben, dies vorhaben oder die ihrer bereits ihrer vorhandenen Führungskompetenz ein Update verpassen möchten!

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel

Ansprechperson:
Dennis Behrens
Telefon: 0431 560267
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Beitrag & Kosten

Kosten für Mitglieder: 1.218,00€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 1.740,00€

inkl. Getränke und Mittagessen

Referent*innen

Boy Büttner hat über viele Jahre verschiedene Teams geleitet und ist seit über 10 Jahren teil der Leitungsrunde / des Steuerungskreises des Paritätischen SH. Er ist als systemischer Supervisor mit verschiedenen Zusatzausbildungen u.a. in Konfliktberatung und traumasensiblen arbeiten in Schleswig-Holstein aktiv.

Joanna Czerniawski verfügt über mehrere Jahre Teamleitungserfahrung und verantwortet aktuell als Stabsstelle die Personal- und Kulturentwicklung des Paritätischen SH und coacht hierzu auch Mitgliedsorganisationen. Als Sozialfachwirtin und im Rahmen ihrer Weiterbildungen zur Systemischen Beraterin / Systemischer Coach befasst sie sich intensiv mit der Verknüpfung von Systemischer Haltung und Führungshandeln.

Anmeldung

Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist bis zum 31. März 2026, 00:00 Uhr online über unser Anmeldeformular möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: