•  10 Termine
  • Anmeldung beendet

Systemische Führung– Grundlagen für (Nachwuchs-) Führungskräfte Kurs II

  • SocialCampus|TransferHub
  • Organisations- und Personalentwicklung

Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Mitarbeiter*innen Paritätischer Mitgliedsorganisationen in Schleswig-Holstein, die vor kurzem eine Führungsverantwortung übernommen haben, dies vorhaben oder die ihrer bereits ihrer vorhandenen Führungskompetenz ein Update verpassen möchten! Interessierte Personen aus anderen gemeinnützigen Organisationen können ggf. ebenfalls nach vorheriger Rücksprache teilnehmen.

Kursinhalte:

  • Grundlagen Systemischen Denkens und Handelns in der Führungsrolle
  • Durchführung von Mitarbeiter*innen- und Konfliktgesprächen
  • Gestaltung von Teamsitzungen & Meetings
  • Förderung der Entwicklung von Teams
  • Resilienz & Selbstfürsorge für Führungskräfte
  • Peercoaching: Bearbeitung eigener Themen
  • Wirksame Kommunikation als Führungskraft: Grundlagen
  • Reflexion der eigenen Führungsrolle bzw. des eigenen Führungsbildes
  • Situationsspezifische Führungsthemen (z.B. Nachwuchsführungskräfte, Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten, Routine bei erfahrenen Führungskräften)
  • Gelungene Führung als Erfolgsfaktor für Personalbindung und -gewinnung

Die theoretische Grundlage für diesen Kurs bildet der Systemische Ansatz sowie diesem Ansatz nahestehende Konzepte.

Umfang: Der zeitliche Gesamtumfang liegt bei 50 Zeitstunden, davon 42 Stunden Seminararbeit und 8 Stunden Eigenstudium / Umsetzung eines eigenen Praxisprojekts. Voraussetzung für die Erlangung des Teilnahme-Zertifikats ist die Teilnahme an mindestens 80 % der Kurszeit sowie die erfolgreiche Erarbeitung / Umsetzung des Praxisprojekts.

Zeitraum & Termine

Termine:

Modul 1 16. Mai.2025, 09:30 bis 16:00 Uhr / Präsenz in Kiel

Modul 2 22.Mai.2024, 09:30 bis 16:00 / Präsenz in Kiel

Modul 3 22. Juli 2025 09:30 bis 16:00 / Präsenz in Kiel

Modul 4 23. Juli 2025 09:30 bis 16:00 / Präsenz in Kiel

Modul 5 29. September 2025 09:30 bis 16:00 / Präsenz in Kiel

Modul 6 30. September 2025 09:30 bis 16:00 / Präsenz in Kiel

Zusätzliche Onlinemodule:

  • Juni 14:00-16:00
  • Juli 14:00-16:00
  • August 14:00-16:00
  • September 14:00-16:00

Zielgruppe

Zielgruppe des Kurses sind Mitarbeitende aus Mitgliedsorganisationen des Paritätischen SH, die bereits in einer Führungsrolle sind oder bei denen die Übernahme einer Führungsrolle perspektivisch geplant ist. Interessierte Personen aus anderen gemeinnützigen Organisationen können ggf. ebenfalls nach vorheriger Rücksprache teilnehmen. Der Kurs richtet sich einerseits an Teilnehmende aus kleinen und mittleren Organisationen, welche über relativ wenige finanzielle und personelle Ressourcen verfügen, und andererseits an Teilnehmende aus großen Organisationen mit mehr Ressourcen.

Die Fortbildungsgruppe wird ca. 15-20 Personen umfassen.

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel

Ansprechperson:
Boy Büttner
Telefon: 0431 560243
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Beitrag & Kosten

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Voraussetzung ist die Anmeldung im Projekt SocialCampus|TransferHub des Paritätischen SH. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Referent*innen

  • Joanna Czerniawski
  • Boy Büttner

Voraussetzungen

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Voraussetzung ist die Anmeldung im Projekt SocialCampus|TransferHub des Paritätischen SH. Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie an allen genannten Kursterminen teilnehmen können.

Anmeldung

Diese Veranstaltung ist ausgebucht.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: