Update Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) - online
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) ist ein Verbraucherschutzgesetz, das zuletzt zum 1.1.2020 durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) geändert wurde. Es dient der Verwirklichung des Anspruchs auf Selbstbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe. Für welche Anbieterformen das WBVG Anwendung findet, die einzelnen Regelungen zu Informationspflichten, das Procedere bei Entgelterhöhungen, der Umgang mit Entgeltkürzungen sowie Regelungen zur Kündigung und zu nachvertraglichen Pflichten, werden in dieser Veranstaltung besprochen.
Zeitraum & Termine
04.07.24 von 9:00 bis 11:00
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende der Eingliederungshilfe und Pflege, die in der Praxis die Hilfe organisieren und umsetzen
Kontaktdaten
Lisa Krater
Telefon:
0431 560273
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Kosten für Mitglieder: 90,00€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 140,00€
Referent*innen
Marcus Rietz
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein e. V.
Referent Recht Eingliederungshilfe & Pflege
Verbandliche Rechtsberatung
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.