• 10:00 - 15:30 Uhr
  • Plätze verfügbar

Wer fragt – führt! – Die Kunst der gezielten Gesprächsführung

  • Organisations- und Personalentwicklung

Beschreibung

Ob im Beruf, im Ehrenamt oder im Alltag – wer fragt, führt. Fragen sind mehr als Informationsbeschaffung: Sie lenken Gespräche, öffnen Perspektiven und schaffen Vertrauen. In diesem praxisorientierten Training lernen Sie, wie Sie durch kluge Fragetechniken gezielt Einfluss nehmen, Missverständnisse vermeiden und Gespräche souverän gestalten können.

In diesem Training lernen Sie Beispiele aus den folgenden Fragetechniken und ihre Wirkung für Gespräche, Diskussionen und Debatten kennen.

Es ist eine „Kunst“, die richtige Frage im richtigen Moment für eine konstruktive, ziel- und lösungsorientierte Gesprächsführung einzusetzen.

Inhalte des Kurses:
• Warum Fragen mächtiger sind als Antworten
• Verschiedene Fragetypen und ihre Wirkung
• Aktives Zuhören als Führungsinstrument
• Übungen zur direkten Anwendung im Alltag oder Berufsleben

Zeitraum & Termine

10.02.26 von 10:00 bis 15:30

Zielgruppe

Alle, die ihre kommunikative Kompetenz verbessern und Gespräche aktiv und bewusst gestalten möchten – sei es im beruflichen Kontext, in der Familie oder im Ehrenamt.

Ort & Kontakt

Veranstaltungsort:

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel

Ansprechperson:
Dennis Behrens
Telefon: 0431 560267
E-Mail schreiben

Veranstalter

  • Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein

Beitrag & Kosten

Kosten für Mitglieder: 85,00€
Kosten für Nicht-Mitglieder: 125,00€

Referent*innen

Serpil Mağlıҫoğlu ist Live-Online-Trainerin für Fach- und Führungskräfteentwicklung - Personale und soziale Kompetenzentwicklung - Interkulturalität - Kommunikation - Selbstmanagement - Studium der Bildungs-und Erziehungswissenschaften/Pädagogik.

Anmeldung

Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist bis zum 24. Februar 2026, 00:00 Uhr online über unser Anmeldeformular möglich.

Interessante Information? Jetzt weitersagen und Seite teilen: