Wo bleibt der Nachwuchs ehrenamtlicher Selbsthilfeorganisationen und -vereine?
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Wo bleibt der Nachwuchs ehrenamtlicher Selbsthilfeorganisationen und -vereine?
Wie viele andere Bereiche im zivilgesellschaftlichen Engagement leiden auch die Selbsthilfeorganisationen und -vereine unter „Nachwuchssorgen“. Neben den veränderten Rahmenbedingungen durch die Herausforderungen durch Corona, die Digitalisierung und neue Engagementformen steht in vielen Selbsthilfegruppen, -vereinen und -organisationen ein Generationenumbruch an. Und wenn wir ehrlich sind, beschäftigen die Nachwuchssorgen die Selbsthilfelandschaft nicht erst seit Corona. Das Aufeinandertreffen von Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen stellt in der Selbsthilfe eine besondere Aufgabe dar.
Es zeigt sich zusätzlich: Es fehlt nicht vorrangig an Informationen. Viele Menschen haben schon von Selbsthilfe gehört. In der Veranstaltung wollen wir uns also mit den Möglichkeiten befassen, die die Selbsthilfe hat, um attraktiver für „Nachwuchs“ in ehrenamtlichen Selbsthilfeorganisationen zu werden. Wir wollen uns darüber austauschen, wie Selbsthilfe auf die aktuellen Herausforderungen reagieren kann und welche Faktoren und Bedarfe des „Nachwuchses“ dabei eine Rolle spielen.
Zur Anmeldung geht es hier: https://eveeno.com/F031
Zeitraum & Termine
Kontaktdaten
Tobias Meschke
Telefon:
0431 560244
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.