Zertifikatsausbildung Qualitätsbeauftragte*r (QMB) in Kindertageseinrichtungen und Einführung in KiQuiP des Paritätischen S-H
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beschreibung
Das neue KitaG sieht als eine Voraussetzung der öffentlichen Förderung sowohl die Wahl eines Qualitätsmanagementsystems als auch die Benennung einer qualifizierten Beauftragten/eines qualifizierten Beauftragten für Qualitätsentwicklung in jeder Kindertageseinrichtung vor. Der Paritätische S-H bietet dazu eine Zertifikatsausbildung und die begleitende Einführung in das neue QM-Verfahren KiQuiP (Kita Qualität im Prozess) des Paritätischen S-H an. Grundlage bilden die Bereiche: Inklusion, Selbstbildung, Partizipation und Demokratie. Durch die Orientierung des Verfahrens an den Prozessen zwischen den beteiligten Eltern, Kindern, und Pädagog*innen sind alle Kita-Akteure Teil des QM-Systems und sichern damit den Praxisbezug des neuen Verfahrens.
In 5 ganztägigen Modulen werden den Teilnehmer*innen die Grundlagen der Tätigkeiten einer/eines Qualitätsbeauftragten vorgestellt und die Einführung des QM-Systems in der Kindertageseinrichtung beispielhaft und prozessorientiert strukturiert. Die Teilnehmer*Innen erhalten eine Einführung in:
- Die Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Struktur und Grundlagen des Paritätischen S-H QM-Verfahrens
- Kommunikationsstrukturen in der Kindertageseinrichtung
- Moderation und Leitung von QM-Arbeitsgruppen
- Prozessorientiertes Arbeiten mit dem QM-Verfahren
- Die Arbeit mit dem Selbstevaluationstool
In 4 zweistündigen und moderierten Online-Treffen können die Teilnehmer*Innen zudem ihre Erfahrungen austauschen, offene Fragen klären und weitere Schritte zur Umsetzung in der Kindertageseinrichtung entwickeln.
Die Teilnehmenden erhalten Material zu den Inhalten der Module, einen gegliederten Ordner mit dem Material zum QM-Verfahren des Paritätischen S-H und dem Selbstevaluationstool sowie einen Ordner mit Vorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen.
Ausfallzeiten:
Um das Zertifikat zu erhalten, darf pro Ausbildungsgang maximal an nur je an einem Modul und einer Auswertungseinheit aus wichtigen Gründen nicht teilgenommen werden.
Zeitraum & Termine
20.09.22 von 9:00 bis 16:00
01.11.22 von 9:00 bis 16:00
06.12.22 von 9:00 bis 16:00
17.01.23 von 9:00 bis 16:00
21.02.23 von 9:00 bis 16:00
Zielgruppe
Päd. Fachkräfte, Leitungen und weitere im Tätigkeitsfeld Kindertageseinrichtung prof. Tätige von Mitgliedsorganisationen
Ort & Kontakt
Olympiazentrum Schilksee
Soling 12
24159 Kiel
Ansprechperson:
Lisa Krater
Telefon:
0431 560273
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Kosten für Mitglieder: 1.400,00€
inkl. Mittagsimbiss und Getränken
Referent*innen
Referent*innen des Paritätischen Schleswig-Holstein
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.