Zukunftsforum 2025: Die Selbsthilfe verankern - das Gesundheitssystem mitgestalten
Beschreibung
Das diesjährige Zukunftsforum läuft unter dem Titel "Die Selbsthilfe verankern - das Gesundheitssystem mitgestalten" und findet im Rahmen des Projekts „Die Selbsthilfe verankern“ statt. Ziel ist es, die gemeinschaftliche gesundheitsbezogene Selbsthilfe stärker in die medizinische und soziale Lehre einzubringen. Wir freuen uns auf alle Besucher*innen.
Programm am Vormittag:
10:00 Uhr - Begrüßung
10:20 Uhr - Impulsvortrag
10:50 Uhr - Pause
11:00 Uhr - Workshop Runde I
12:00 Uhr - Pause inkl. Mittagessen
Programm am Nachmittag:
13:00 Uhr - Workshop Runde II
14:00 Uhr - Pause
14:15 Uhr - Abschlussbeitrag inkl. Poetry Slam
ab 15:00 Uhr - Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Darauf können Sie sich in den Workshop-Phasen freuen:
- Kommunikation im Gesundheitswesen - Wie ich als Patient*in meine Anliegen selbstsicher vertrete.
Referentin: Dr. Gabriele Seidel, Medizinische Hochschule Hannover. - Fit für Kooperation - Patient*innenorientierung in Gesundheitseinrichtungen stärken.
Referentin: Ines Krahn, Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patienorientierung im Gesundheitswesen. - Botschafter*in für die Selbsthilfe werden.
Referent: Hartwig Eckert, Kommunikationsexperte.
Die Workshops werden vormittags und nachmittags angeboten.
Zeitraum & Termine
Zielgruppe
Alle Selbsthilfe-Aktiven und alle Interessierten sind eingeladen.
Ort & Kontakt
Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
24143 Kiel
Ansprechperson:
Janna Hansen
Telefon:
0431 560282
E-Mail schreiben
Veranstalter
-
Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein
Beitrag & Kosten
Anmeldung
Eine Anmeldung zur dieser Fortbildung ist über die Webseite des Veranstalter möglich.