Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH veröffentlicht vor über 2 MonatenÜber das Unternehmen
Die Wohnstätte Ernestinenstraße liegt auf dem Kieler Ostufer im Stadtteil Gaarden gegenüber dem Werftpark. Das barrierefreie helle Haus mit schönem Garten wurde 1996 erbaut. Es erstreckt sich über zwei Etagen mit Aufzug und verfügt über einen gemeinsamen Wohn- und Essbereich. Die Wohnstätte bietet 10 barrierefreie Einzelzimmer, teilweise mit eigenem Bad. Die individuell gestalteten Zimmer, der ruhige Garten und die Hauskatze machen aus dem Haus ein gemütliches Zuhause.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bietet die direkte Wohnumgebung. Wen es trotz der ruhigen Lage in netter Nachbarschaft in die Stadt zieht, kann die nahen Busverbindungen nutzen. Naherholung bieten der benachbarte Werftpark und der Sportpark Gaarden.
Jede/r kann sich individuell in das gemeinsame Wohnen einbringen und hilft bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben mit. Dazu gehört auch die Selbstversorgung samt Einkauf und die Zubereitung der Mahlzeiten.
Wie in allen Wohnstätten der WuB gibt es hier einen von allen Bewohner/innen gewählten Wohnstättenbeirat, der die Wünsche und Interessen entsprechend vertritt.
Einsatzort
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH – Ernestinenstr. 19, 24143 Kiel
Stellenbeschreibung
Für den Freiwilligen-Jahrgang 2022 / 2023 suchen wir DICH!
Bewirb dich jetzt für deine Dienstzeit ab Sommer 2022
Freiwilligendienst bei der WuB
Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (kurz WuB) bietet in den Bereichen Wohnen sowie Arbeit und Beschäftigung eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für deinen Freiwilligendienst. Wir bieten Menschen mit unterschiedlich hohem Assistenzbedarf Unterstützung in Alltag und Freizeit an.
Unsere insgesamt zehn Einsatzstellen für unsere Freiwilligen sind entweder in einer Wohnstätte mit WG-Charakter und familienähnlicher Atmosphäre oder im Bereich Arbeit und Beschäftigung in der Tagesförderstätte sowie in der Tagestruktur für Seniorinnen und Senioren angesiedelt. Die Einsatzstellen liegen in Kiel, Kronshagen und Ottendorf.
Deine Tätigkeiten in der Wohnstätte Ernestinenstraße
In den Wohnstätten unterstützt Du Menschen mit Behinderung bei der Bewältigung ihres Lebensalltages und ihrer Freizeitgestaltung.
Deine Arbeitszeiten
In den Wohnstätten wirst du mit im Schichtdienst eingesetzt. Das bedeutet für Dich, dass Du auch mal mehr als 5 Tage am Stück arbeiten musst und auch mal an den Wochenenden bzw. Feiertagen eingesetzt wirst. Dafür hast du aber auch unter der Woche mal frei.
Fragen ???
Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Michael Jürgensen in der Ernestinenstraße
Tel: 0431 / 74907 oder michael.juergensen@wub-ottendorf.de
Wie geht es weiter
Sobald wir Deine Bewerbung erhalten haben, erhältst Du zunächst eine Eingangsbestätigung von uns. Wir sind wirklich bemüht innerhalb kurzer Zeit dich zu einem Gespräch einzuladen, um einen ersten Eindruck von Dir zu gewinnen, aber auch um Deine Fragen zur WuB zu beantworten. Solltest Du danach weiter Interesse an der Freiwilligenarbeit bei uns haben, laden wir Dich zu einem Probearbeitstag bei uns ein. Hier lernst Du die Abläufe in dem Bereich kennen, für den Du dich interessierst und in dem du eingesetzt werden möchtest.
Im Anschluss daran fällen wir – und Du – eine Entscheidung…
Bewerbung & Kontakt
Bewerbe Dich jetzt ONLINE
oder
schicke Deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und der Angabe, für welchen Bereich Du Dich bewerben möchtest, in welchem Rahmen (FSJ, BFD), und ab wann und wie lange Du mitarbeiten möchtest an:
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH
Freiwilligendienst
Magdalena Häußler
Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf
bewerbung@wub-ottendorf.de