Therapeut*innen (m/w/d)
Lebenshilfe Steinburg gGmbH veröffentlicht vor 2 MonatenÜber das Unternehmen
Frühberatung, Hausfrühförderung, Frühe Hilfen, Heilpädagogische Maßnahmen, Einzelintegration, Heilpädagogische Kindertagesstätten, Familienunterstützender Dienst, Freizeitangebote, Schulbegleitung
Einsatzort
Lebenshilfe Steinburg gGmbH – Einhardstraße 37, 25524 Itzehoe
Stellenbeschreibung
Für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle suchen wir zur Verstärkung unseres Teams
Therapeut*innen (m/w/d)
mit folgenden oder vergleichbaren Berufsabschlüssen:
- Ergotherapie
- Logopädie/ Sprachtherapie
in Teil- oder Vollzeit.
Ihre vielseitigen Tätigkeiten als Ergotherapeut*in:
- partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen der IFF, den Eltern und ggf. den Fachkräften der beteiligten Kindertageseinrichtungen
- ergotherapeutische Befunderhebung (Anamnese und Diagnose)
- Ergotherapeutische Arbeit unter Beachtung der sensomotorischen Entwicklung, der Körperwahrnehmung und der Alltagsfertigkeiten von Kindern
- Erweiterung der Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspannen von Kindern sowie die Stärkung der kognitiven Fähigkeiten
- Ressourcenorientierte Erarbeitung von Kompensationsmöglichkeiten bei funktionellen Beeinträchtigungen
- Anpassung von Spiel- und Arbeitsmitteln, insbesondere bei schweren körperlichen Beeinträchtigungen
- Mitwirkung bei der Prävention möglicher Komplikationen und Sekundärproblemen unter Einbeziehung familiärer Ressourcen
Ihre vielseitigen Tätigkeiten als Logopäde*in:
- Logopädische Befunderhebungen (Anamnese und Diagnose) mittels Testverfahren (Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigung)
- Orofaziale Beeinträchtigungen diagnostizieren und behandeln
- Ausbau des aktiven und passiven Wortschatzes von Kindern
- Kind bezogene Beratung der Bezugspersonen zum sprachfördernden Umgang im Alltag
- Minderung der Sprachbarriere und Motivierung zur Nutzung von Sprache als Kommunikationsmittel
- Hindernisse bei der Lautbildung erkennen und mindern
- bei Bedarf lautsprachersetzende und begleitende Kommunikationshilfen mit Eltern planen und vermitteln
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung oder Studium der oben genannten Fachrichtungen oder vergleichbare Qualifikation
- Lust und Freude mit Kindern nächste Entwicklungsschritte zu erarbeiten
- umfangreiche Kenntnisse im Bereich frühkindlicher Entwicklung und Diagnostik, Grundkenntnisse ICF
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Organisationsgeschick
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- vorurteilsfreien und empathischen Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- ein offenes und engagiertes Team
- ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und fachlichen Austausch
- Freiraum für eigene Ideen
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- attraktive und gut ausgestattete Betriebsräume
- variables Arbeitszeitsystem
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und fachlichen Austausch
- attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach dem TVöD
- Leistungsorientiertes Entgelt (LOG), Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (Qualitrain), zusätzliche Unfallversicherung, Firmenrad (Bikeleasing)
Bewerbung & Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Uta Tetzlaff-Ilgner, Telefon 04821-1358881, Montag - Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Schriftliche oder elektronische Bewerbungen erbeten an:
Lebenshilfe Steinburg gGmbH
Frau Tetzlaff-Ilgner
Einhardstr. 37
25524 Itzehoe
tetzlaff-ilgner@lebenshilfe-steinburg.de