Geschäftsführer*in (w/m/d) für den Fachbereich Pflege
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Hilfe für psychisch Kranke, Begegnungsstätte, Kontaktstelle für Selbsthilfe, Kindertagesstätten
Einsatzort
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. – Ahlmannstraße 2 a, 24768 Rendsburg
Stellenbeschreibung
Geschäftsführer*in (w/m/d) für den Fachbereich Pflege
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärzten, Sozialarbeitern und Krankenschwestern ist heute eine Organisation mit über 1.100 Mitarbeiter*innen gewachsen. Die Brücke-Gruppe sorgt mit verschiedenen Angeboten in den Bereichen Sozialpsychiatrie und Suchthilfe; Pflege und Gesundheit; Angebote für behinderte Menschen; Kinder-, Jugend- und Familienhilfe; Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n erfahrene/n Geschäftsführer*in (w/m/d) für den Fachbereich „Pflege“ in Teil- oder Vollzeit.
Ihr Profil D
- Sie verfügen über eine Ausbildung im Pflegebereich und/oder Management
- Sie bringen Erfahrung in der Personalführung mit
- Sie verfügen über betriebswirtschaftliche Kenntnisse und können wirtschaftliche Projektver-antwortung vorweisen
- Im Leistungs- und Zuwendungsrecht nach SGB XI und V bewegen Sie sich sicher
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, eine ausgeprägte Team- und Kommunikations-fähigkeit gepaart mit hoher Kompetenz im Planen und Organisieren von Anforderungen und Abläufen runden Ihr Profil ab
Ihre Aufgaben
- Geschäftsführung der Beteiligungen/ Tochtergesellschaften im Bereich Pflege
- Wirtschaftliche Steuerung mit Wirtschafts- und Investitionsplanung und Kostenkontrolle
- Sicherung und Optimierung der festgelegten Prozesse und Maßnahmen
- Personalverantwortung
- Synergiebildung Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen der anderen Fachbereiche sowie den weiteren internen Leistungskräften und Diensten
- Netzwerkarbeit und Kontaktpflege mit Vertragspartnern, Organisationen der sozialen Arbeit und öffentlichen Leistungsträgern der Region
Bewerbung & Kontakt
Wir bieten Ihnen als zertifiziert familienfreundlicher Arbeitgeber
- Möglichkeit der konzeptionellen Mitgestaltung
- arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildung
- viele Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bspw. Kinderferienbetreuung)
- bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohn-ortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
- attraktive Sozialleistungen wie bspw. Kinderbetreuungszuschuss und Gesundheitsgutschein
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifi-kation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen
Andreas Straub, Geschäftsführer, Tel. 04331 1323 62
Ihre Bewerbungen mit Gehaltsvorstellung richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@bruecke.org
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V., Ahlmannstr. 2a, 24768 Rendsburg