Sozialpädagogische*r Assistent*in (d/m/w) in der OGS Schacht-Audorf
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. veröffentlicht vor 2 MonatenÜber das Unternehmen
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein im Jahr 1984 gegründeter gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist die Förderung der seelischen Gesundheit. Aus einer ehrenamtlichen Initiative von Ärztinnen/Ärzten, Sozialarbeiter*innen und Krankenschwestern ist heute ein Netzwerk sozialer Initiativen, Projekte und Organisationen mit über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Die Brücke-Gruppe sorgt mit über vierzig verschiedenen Angeboten in den Bereichen
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Sozialpsychiatrie
- Suchthilfe
- Pflege
- Gesundheitsdienstleistungen
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Verpflegung und Hotel
- Selbsthilfe und Ehrenamt
dafür, dass die soziale Landschaft in der Region vielfältig und lebendig bleibt. In der Brücke-Gruppe verbinden sich bürgerschaftliches Engagement, professionelle soziale Arbeit und Gesundheitsdienstleistungen.
Einsatzort
Brücke Rendsburg- Eckernförde e. V. – Ahlmannstraße 2 a, 24768 Rendsburg
Stellenbeschreibung
In der Offenen Ganztagsschule Schacht-Audorf werden täglich ca. 60 Kinder betreut. Neben der Frühbetreuung wird eine Betreuung nach Schulschluss bis längstens 16 Uhr angeboten.
Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung, eine Übernahme wird angestrebt.
Aufgaben
- Anleitung außerschulischer/freizeitpädagogischer Angebote für Kinder (z.B. Bewegungsangebot, Medienangebote etc.)
- Hausaufgabenbegleitung in Kleingruppen
- Begleitung pädagogischer Mittagstisch
- Vermittlung von Normen und Werten nach Schulkonzept
- Umgang mit Konflikten
- Kooperation mit der Schule, Trägern, Ämtern und Behörden
- Ansprechpartner*in für Eltern und Kooperationspartner
- Elternarbeit
Anforderungen
- Qualifikation als sozialpädagogische Assistent*in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Basiswissen im Verwaltungsbereich
- kooperativer und zielorientierter Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer und vielseitiger Umgang mit Computer und Datenverarbeitung
- Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzfreude
Bewerbung & Kontakt
Ihr Ansprechpartner ist Birger Albrecht, Tel 04331 1323 871
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal: