Werkstudentin* o. Honorarfrau* für die WGs für Frauen* mit Psychotraumata
Lotta e. V. - Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit veröffentlicht vor einem MonatÜber das Unternehmen
Therapeutischen Wohngruppen und Ambulante Betreuung für Frauen mit Psychotraumatisierungen; das Autonome Mädchenhaus Kiel mit Anlauf-und Beratungsstelle, Zufluchtsstätte (24 Std. Erreichbarkeit), Wohn- und Verselbständigungsgruppe und Flexible Hilfen
Einsatzort
Lotta e. V. - Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit – Holtenauer Straße 127, 24118 Kiel
Stellenbeschreibung
Lotta e.V. ist ein Verein zur Förderung feministischer Mädchen- und Frauenarbeit u.a. mit zwei Angeboten im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB IX für Frauen* mit Psychotraumatisierungen: Die Wohngruppen als teilstationäres Wohn- und Assistenzangebot und die Ambulant qualifizierte Assistenz/ Ambulante Betreuung in Kiel.
Beide Angebote richten sich an volljährige Frauen*, die unter den Folgen von körperlichen, seelischen und/oder sexualisierten Traumatisierungen oder frühkindlicher Vernachlässigung leiden.
Schwerpunkt der Angebote ist jeweils die psychische Stabilisierung der Klientinnen*. Hinzu kommen u.a. Unterstützung im Alltag, Unterstützung beim Aufbau eines sozialen Netzwerkes, bei der Aufnahme einer Beschäftigung, beim Stärken der Konfliktfähigkeit und vieles mehr.
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams der Wohngruppen für Frauen* mit Psychotraumatisierungen
zum 01. September 2022 eine Werkstudentin* oder Honorarfrau* aus den höheren Fachsemestern der
Sozialen Arbeit/ Pädagogik
oder eine Kollegin* mit vergleichbarer Qualifikation.
Die Stelle umfasst 3-4 Stunden pro Woche.
Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis 12€ oder weitere Vereinbarung.
Sie bringen mit:
- Studium der Sozialen Arbeit oder Pädagogik im höheren Fachsemester oder wünschenswert eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung in einem sozialpädagogischen Beruf, aber nicht Voraussetzung
- Interesse an der feministischen, parteilichen Begleitung
- Eine respektvolle und wertschätzende Haltung
- Hohe soziale Kompetenz wie Kooperationsfähigkeit und guter Selbstfürsorge
- Motivation an der Zusammenarbeit im Team
- Sensibilität sowie Verständnis gegenüber den Klientinnen*
- Kreativität sowie Spaß daran eigene Ideen einzubringen
- Zeitliche Flexibilität im Rahmen der Öffnungszeiten (nach Absprache)
- Kompetenzen im selbststrukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
Zu ihren Aufgaben gehören:
- Gelegentliche Begleitung einzelner Frauen* zu Freizeitaktivitäten, Arztterminen, Einkaufen, Baumarkt o.ä.
- Ansprechperson für die Frauen* im Gruppenraum
- Leitung und Begleitung einer Freizeit-Kreativ-Gruppe nach flexibler Absprache (Ausflüge, Malen, Kochen, Basteln o.ä.)
- Begleiten von handwerklichen Tätigkeiten in den Wohngruppen
Wir bieten:
- Einbindung und Unterstützung in einem engagierten und fachlich qualifizierten Team
- Anleitung
Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von
women of color / BPoC / Migrantinnen.
Bewerbung & Kontakt
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail
Lotta e.V. - Geschäftsstelle
z.Hd. Juliane Bendixen
Holtenauer Str. 127
24118 Kiel
Tel.: 0431 – 805 888 2
E-Mail: info@lotta-verein.de